Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorölverlust Kurbelwelle Riemenseitig
#1
Ja Hallo erstmal.
Ich möchte mich kurz vorstellen.
Bin 57 Jahre Jung, Kfz-Mechaniker Leib und Seele seit den 80ern und arbeite ich in einer freien Werkstatt.
Nun zu meinem Problem.
Der Twingo (Bj.01 D4F) meiner Tochter verliert das Öl am Kurbelwellensimmering Riemenseitig. Kein Problem, neuen rein, fertig, dachte ich.
Nach kurzer Zeit, irgentwas zwischen 50 und 100 Km wieder undicht. Gleiche Prozedur mit noch mehr sorgfalt.
Bei der Montage des Simmerrings habe ich darauf geachtet ihn nicht zu tief einzusetzen da es am unteren Ende des Sitzes im Ölpumpengehäuse noch eine Ölbohrung gibt.
Aber wieder drückt das Öl raus.
Nun habe ich hier im Forum nach Lösungen gesucht und auch einige Ideen dabei erhalten.
So habe ich zB. die Motorentlüftung geprüft.
Des weiteren bin ich auf den Öldruckregler/Öldruckregelventil gestoßen. Jemand schrieb das bei der Prüfung des Öldrucks plötzlich 8 Bar anlagen.
Da ich nicht weiß wo ich dieses Bauteil finden und prüfen kann habe ich im WHB gestöbert aber nichts gefunden.

Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen . . . ?
Liebe Grüße,
Manti
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Motorölverlust Kurbelwelle Riemenseitig - von manti - 08.07.2020, 10:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C3G Pleul / Kurbelwelle / Schrauben / Muttern Budenbrenner 2 3.397 29.03.2016, 18:10
Letzter Beitrag: Budenbrenner
  Kurbelwelle Riemenscheibe - welche Nr. hat die Schraube panman 36 40.212 03.06.2015, 18:45
Letzter Beitrag: Twingz
  Simmeringwechsel Kurbelwelle happy-dragon-boy 7 7.801 26.08.2013, 11:29
Letzter Beitrag: Cabriofahrer
  OT Stellung NACH Zahnriemenwechsel Egal ? OT Markierung Kurbelwelle ? Muelltonne7777 148 347.667 09.03.2013, 15:58
Letzter Beitrag: TwingoDevil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste