![]() |
Motorölverlust Kurbelwelle Riemenseitig - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Motorölverlust Kurbelwelle Riemenseitig (/thread-41979.html) |
Motorölverlust Kurbelwelle Riemenseitig - manti - 08.07.2020 Ja Hallo erstmal. Ich möchte mich kurz vorstellen. Bin 57 Jahre Jung, Kfz-Mechaniker Leib und Seele seit den 80ern und arbeite ich in einer freien Werkstatt. Nun zu meinem Problem. Der Twingo (Bj.01 D4F) meiner Tochter verliert das Öl am Kurbelwellensimmering Riemenseitig. Kein Problem, neuen rein, fertig, dachte ich. Nach kurzer Zeit, irgentwas zwischen 50 und 100 Km wieder undicht. Gleiche Prozedur mit noch mehr sorgfalt. Bei der Montage des Simmerrings habe ich darauf geachtet ihn nicht zu tief einzusetzen da es am unteren Ende des Sitzes im Ölpumpengehäuse noch eine Ölbohrung gibt. Aber wieder drückt das Öl raus. Nun habe ich hier im Forum nach Lösungen gesucht und auch einige Ideen dabei erhalten. So habe ich zB. die Motorentlüftung geprüft. Des weiteren bin ich auf den Öldruckregler/Öldruckregelventil gestoßen. Jemand schrieb das bei der Prüfung des Öldrucks plötzlich 8 Bar anlagen. Da ich nicht weiß wo ich dieses Bauteil finden und prüfen kann habe ich im WHB gestöbert aber nichts gefunden. Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen . . . ? Liebe Grüße, Manti RE: Motorölverlust Kurbelwelle Riemenseitig - Broadcasttechniker - 08.07.2020 Hatten wir hier schon besprochen und im Werkstatthandbuch ist es auch drin. Aber nur im MR MOT für den betreffenden Motor, findest du in den Unterlagen in den Tipps. Der Druckregler sitzt im Ölpumpengehäuse. Das Problem beim Einsetzen der Dichtringe ist dass es keinen Bund gibt auf dem die Ringe sitzen. Es muss absolut zentrisch eingebaut werden, sonst ist der Ring sofort wieder hin. Das geht eigentlich nur mit dem vorgeschriebenen Werkzeug. RE: Motorölverlust Kurbelwelle Riemenseitig - manti - 08.07.2020 Ja Hallo Ulli, vielen Dank für Deine schnelle antwort. MR MOT habe ich gefunden nicht aber die Tipps. RE: Motorölverlust Kurbelwelle Riemenseitig - Broadcasttechniker - 08.07.2020 Ölpumpe Seite 33 Einbau des Simmerrings mit Werkzeug Mot. 1355 auf Seite 39. Besprechung hier im Forum https://www.twingotuningforum.de/thread-30523-post-8683124.html#pid8683124 Öldruckregler doch nicht von außen zugänglich, nur das Überströmventil. https://www.twingotuningforum.de/thread-34830.html RE: Motorölverlust Kurbelwelle Riemenseitig - manti - 10.07.2020 Habe Heute mal die Ölwanne demontiert um das Öldruckventil zu checken. Leichte längsriefen konnnte ich erkennen. Habe den Kanal und den Kolben mit 1000er Körnung durch,- und ab,- geläppt. Mal sehen was passiert. |