Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nichts geht mehr nach Wechsel des OT-Sensor s
#11
So, jetzt habe ich ein wenig Zeit, um Rückmeldung zu geben:
Wegen "Die Kaputtreparierer hier im Forum werden mehr." und "Am Rande: Schemel und Schwellerenden faulen schnell weg":
Der Twingo ist, wie schon irgendwo hier geschrieben, seit 1997 in Familienbesitz und wurde von mir bisher tapfer beschraubt, inklusive einer neuen Zylinderkopfdichtung vor ein paar Jahren und anderem Schnick-Schnack, Schweller sind relativ neu geschweißt und auch sonst möchte ich behaupten: normalerweise weiß ich, was ich schraube. Sonst hätte der Kleine vermutlich auch keine 398500 Kilometer durchgehalten.
Auch lese ich immer fleißig und bemühe die Suche. Soll heißen: ich stelle hier nur Fragen, wenn ich tatsächlich nicht mehr weiter weiß. Sowas kann ja mal passieren und ist kein Grund, jemanden zu verarschen.

Und nun nochmal zur Sache:
der Kleine lief bis zum Kupplungswechsel wunderbar, ohne zu rußen, bei geringem Spritverbrauch und ohne Stotterer. Ich behaupte nun einfach mal;
Durch einen Kupplungswechsel verstellen sich die Ventile nicht, und ein weggefaulter Schweller hat nun aber auch so garnix mit dem Problem zu tun.

Mein Verdacht geht inzwischen dahin, dass ich beim Kupplungswechsel irgendwo den Kabelbaum beleidigt habe. Irgend ein gequetschtes oder aufgescheuertes Kabel, eine Steckverbindung, die nicht mehr gut ist oder etwas in der Art.
Daher war ich ja der Hoffnung, dass erst mit dem Wechsel der Lamdasonde und dann mit dem Erneuern des Steckers am OT-Sensor der Fehler behoben wäre.
Ist er aber nicht.
Wenn ihr nun Ideen und Tipps hättet, wie ich herausfinden kann, ob ich den Kabelbaum irgendwo geschrottet habe beim Kupplungswechsel, immer gerne her damit. Eine optische Prüfung hat erst mal nix ergeben...

Gruß
D.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nichts geht mehr nach Wechsel des OT-Sensor s - von Plattenputzer - 02.03.2020, 16:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lambda sensor bad? ronenfe 50 20.238 30.06.2025, 08:11
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 Extreme Drehzahlschwankungen nach Kaltstart, Motor geht sporadisch aus RegalNummer7 18 5.822 22.04.2025, 09:59
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Fehlercode P0130 und p0136 lambdasonde bank 1 Sensor 1 und 2 Cipi 11 4.487 10.07.2024, 16:34
Letzter Beitrag: Cipi
  Motor ohne Sprit - nach Wechsel Zahnriemen hennes-os 4 3.814 10.09.2023, 09:56
Letzter Beitrag: hennes-os
ZZTwingo1 motor startet nicht nach kraftstofffilter wechsel nikitawetzel 13 4.453 27.06.2023, 15:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Sensor führt zu Zündspule Steve40 5 4.238 01.03.2022, 06:17
Letzter Beitrag: handyfranky
  Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel ligno 23 12.833 22.12.2020, 18:54
Letzter Beitrag: cooldriver
  Sensor / Fühler abgebrochen/nein Entstörkondensator Pillepup68 10 5.606 16.08.2020, 20:15
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste