Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nichts geht mehr nach Wechsel des OT-Sensor s
#3
Batterie leer? Ich kann mir das zwar nicht vorstellen, aber ich werde es heute Nachmittag mal mit Überbrücken versuchen.
Ehrlich gesagt kann ich mir das das deshalb nicht vorstellen, weil da ne nagelneue Batterie drin ist, die ich erst vor ein paar Tagen gekauft habe...
Hmmm. Vielleicht hat die ja von Werk aus schon nen Hau? So langsam bin ich eh kurz davor, es mit Voodoo zu probieren....

Nur: wenn bisher die Batterie mal leer war, brach zwar beim Anlassen auch die Bordspannung zusammen, aber es gab kein solches Brumm/Klackergeräusch aus dem Motorraum rechts vorne in diesem seltsamen Sicherungskasten beim Einschalten der Zündung...
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nichts geht mehr nach Wechsel des OT-Sensor s - von Plattenputzer - 17.02.2020, 14:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Extreme Drehzahlschwankungen nach Kaltstart, Motor geht sporadisch aus RegalNummer7 18 4.563 22.04.2025, 09:59
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Fehlercode P0130 und p0136 lambdasonde bank 1 Sensor 1 und 2 Cipi 11 3.704 10.07.2024, 16:34
Letzter Beitrag: Cipi
  Motor ohne Sprit - nach Wechsel Zahnriemen hennes-os 4 3.527 10.09.2023, 09:56
Letzter Beitrag: hennes-os
ZZTwingo1 motor startet nicht nach kraftstofffilter wechsel nikitawetzel 13 3.988 27.06.2023, 15:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Sensor führt zu Zündspule Steve40 5 3.934 01.03.2022, 06:17
Letzter Beitrag: handyfranky
  Lambda sensor bad? ronenfe 44 18.522 30.05.2021, 16:55
Letzter Beitrag: ronenfe
  Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel ligno 23 12.049 22.12.2020, 18:54
Letzter Beitrag: cooldriver
  Sensor / Fühler abgebrochen/nein Entstörkondensator Pillepup68 10 5.283 16.08.2020, 20:15
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste