Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spur und Sturz-Verstellschrauben für sportliches Fahren
#86
(10.02.2020, 19:47)Oliver schrieb: Das sind die Platten die auch Reichhard-Motorsport anbietet, nur kosten sie da nur 19,- plus Versand.....aber kauf sie ruhig für 38,- ...aber dazu müsste man mal das lesen, was andere posten....

"Im Lieferumfang enthalten ist ein Sturz-Einstellkeil für die Hinterachse (pro Seite wird mindestens ein Keil benötigt). Die Einstellkeile für die Hinterachse gibt es mit den Winkeln 10´, 20´, 30´ oder 1°, die Lieferung erfolgt Stückweise. Sie können sowohl zur Sturz-, als auch zur Spur-Einstellung verwendet werden. Auch die Kombination mehrerer Scheiben ist möglich (Schraubenlänge beachten!). Sturzwerte kleiner als -1°30´ sind nur für den Renneinsatz empfehlenswert, da mit zunehmend negativem Sturz auch der Reifenverschleiß erhöht wird."

So einfach ist das nicht. Platten, die Reichhard-Motorsport anbietet (habe ich natürlich gelesen und kenne auch den Preisunterschied zu Renault, Mehrwertsteuer kommt übrigens noch oben drauf), sind Platten, die Reichhard-Motorsport anbietet. Wenn es sich dabei um Renault-Platten handelt, wäre das gut.
Aber ich kenne die Reichhard-Platten nicht. Haben die eine Identifikations-Nummer? Steht drauf, in welchem Umfang sie Sturz oder Spur verändern? Der Prüfer muss ja angeben und nachweisen, was er geprüft hat. Wenn keine Legalisierung angedacht ist, spielt das natürlich keine Rolle.
Mein Prüfer-Kumpel würde grundsätzlich eine Legalisierung zwar für mich machen, aber unter Kumpeln ist es nicht üblich, ihn eventuell in Erklärungsnöte zu bringen, nur weil man 50 Euro sparen will.
Aber es ist natürlich grundsätzlich richtig: Wenn man Spur-/Sturz-Platten einbauen will, sollte man erst die von Reichhard bestellen. Haben die eine Identifikationsnummer und Angaben zum Grad der Veränderung, kann man im Prinzip 50 Euro sparen. Sind sie "nackt", kann man sie schließlich immer noch zurückschicken. Ich glaube dennoch, dass man mit Renault-Platten bessere Karten bei der Abnahme hat. Glauben heißt aber nicht wissen.
(10.02.2020, 18:29)Fatum schrieb: ....
Ich würde gerne 0,10 Vorspur fahren. Mit den Platten, wenn sie passen, wäre das zwar möglich. Laut Vermessungsprotokoll lässt Renault aber nur maximal 0,5 Vorspur auf der Hinterachse zu....
Mist, muss schon wieder ändern, weil es 0,05 heißen muss.
Hatte über die angepeilten -0,1 gerade mit meinem Prüfer-Kumpel gesprochen. Antwort: "Wenn Renault nur -0,05 zulässt, haben die sich etwas dabei gedacht." Ein No-Go sei diese geringe Abweichung von der Renault-Vorgabe nicht, weil jede Achsvermessung bekanntlich "fehlerbehaftet" sei.
Wenn, werden es also nur die -0,2-Platten, um innerhalb der Renault-Toleranz zu bleiben.

Bislang weiß ich allerdings nicht, ob die Platten überhaupt passen würden. Kann mir jemand einen Hinweis geben?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Spur und Sturz-Verstellschrauben für sportliches Fahren - von Fatum - 10.02.2020, 23:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo RS Spur Jules16V 3 6.286 08.01.2021, 12:37
Letzter Beitrag: kloiHeini
  RS Sturz Erfahrungswerte? kloiHeini 14 17.176 04.04.2017, 12:25
Letzter Beitrag: kloiHeini
  Sturz - Einstellschrauben Day 14 29.994 02.05.2011, 10:37
Letzter Beitrag: Twingo Pi
  Sturz Einstellschrauben - Erfahrungswerte? Twingo Pi 6 7.512 09.03.2011, 14:10
Letzter Beitrag: oli_ver
  Twingo1 Negativer Sturz Ampelhinroller 2 4.956 05.05.2010, 19:28
Letzter Beitrag: Ampelhinroller
  Spur Erfahrung Pohlmen 0 2.225 14.12.2008, 17:52
Letzter Beitrag: Pohlmen
  Breite Spur neuling 9 9.294 10.11.2008, 20:39
Letzter Beitrag: RölliWohde

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste