05.12.2019, 18:04
Ölthreads beim Twingo sind so was von sinnlos.
Genau so ist es am besten.
Der ganze Käse mit den Viskositäten bei einem kleinen Motor wie ihn der Twingo hat- für mich unverständlich.
Nimm zwei leere Marmeladengläser, in eines packst Du 5W40 und in das andere 10W40, dann ab damit in das Tiefkühlfach.
Nach zwei Tagen dürften beide Öle die Umgebungstempatur angenommen haben, dann vergleiche das Fließverhalten.
Und was merkst Du an Unterschied, genau NIX. Das gleiche wenn Du die Gläser in ein Wasserbad stellst und selbiges aufkochst
Deshalb hole ich mir, wenn's gerade angeboten wird, bei NORMA das 10W40 (5ltr. für 14,99) und das kommt in neun Autos und ein Motorrad, immer mit Filter, alle 10.000km oder einmal im Jahr
Grüssung
panman
Zitat:Es macht wohl mehr Sinn ich bleib bei dem 10w40 da ist und allen geholfen
Genau so ist es am besten.
Der ganze Käse mit den Viskositäten bei einem kleinen Motor wie ihn der Twingo hat- für mich unverständlich.
Nimm zwei leere Marmeladengläser, in eines packst Du 5W40 und in das andere 10W40, dann ab damit in das Tiefkühlfach.
Nach zwei Tagen dürften beide Öle die Umgebungstempatur angenommen haben, dann vergleiche das Fließverhalten.
Und was merkst Du an Unterschied, genau NIX. Das gleiche wenn Du die Gläser in ein Wasserbad stellst und selbiges aufkochst
Deshalb hole ich mir, wenn's gerade angeboten wird, bei NORMA das 10W40 (5ltr. für 14,99) und das kommt in neun Autos und ein Motorrad, immer mit Filter, alle 10.000km oder einmal im Jahr
Grüssung
panman