Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 4.2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep.
(03.11.2019, 17:07)Bremenbursa schrieb: Hallo nochmal und ein großes Danke schön an den Broeadcasttechniker!

Mein Wagen läuft wieder/ der Schlüssel funktioniert inklusive Zentralverriegelung!


Kurz zum Auto, da es eine Weile her ist:
Clio II 1.2 16 V Erstzulassung 11.01.2002

(14.10.2019, 21:35)Broadcasttechniker schrieb: Der Link geht nicht.
Da ich nicht weiß, wie man editiert, füge ich alles hier nochmal hinzu.

Die gekauften Artikel, um die Schlüssel zu "programmieren":
https://www.ebay.de/itm/FNR-Key-Prog-4-I...1438.l2649
(aus China, Lieferzeit 3 Wochen, 32,86€)

https://www.ebay.de/itm/Renault-Clio-II-...2749.l2649
(aus Deutschland, Lieferzeit 3 Tage, 23,90€, gibt 7€ Alternativen aus China)

Also, ich habe einen Laptop mit Windows 10 drauf. Im 4 in 1 Programmierset aus China ist eine CD, ein USB-Stick und eine USB zu ODB Verbindung geliefert.
Ich habe zu Hause die CD ins Laufwerk gesteckt und USB rangestöpselt und bin wie in der installer.txt beschrieben vorgegangen. Bitte darauf achten alle Antivirus Programme zu deaktivieren. Alles ist sehr simpel, bis auf ein Knackpunkt, der mich ein paar graue Haare gekostet hat.
Nachdem die Installation durchgeführt ist, soll man (nach der installer.txt) eine "TrueCode.exe" öffnen, was jedoch falsch ist. Man muss die "FORD CODE.exe" ausführen und sein Fahrzeug auswählen. Der Rest ist Selbsterklärend.

Dann zum Auto hin und angeschlossen, Verbindung konnte zunächst nicht hergestellt werden. Kurz gegooglet: ein Treiber im Gerätemanager für die ODB Verbindung automatisch installieren lassen (Hotspot über mein Smartphone als Internetverbindung für den Laptop) und beim Gerätemanager die Verbindung vom COM6 auf COM12 geändert.
Ab hier bräuchte man ein bisschen Englisch (wusste nicht das Ignition auf Deutsch Zündung ist), dann wird der Schlüssel angelernt und funktioniert wieder vollständig. Hier einfach den Hinweisen vom Programm folgen.

Ich habe ein bisschen ausgeholt und versucht es so detailliert wie möglich zu beschreiben. Ich habe hier rund 57€ ausgegeben, statt den von Renault genannten 140€ und wer weiß, ob anschließend noch Programmier- oder Anlerngebühren dazu gekommen wären.
Ich werde mir noch 2 Schlüssel aus China bestellen (13€) und dann den Schlüsselbart 2 Mal duplizieren lassen (vermute ca. 30€). Dann hätte ich insgesamt 3 Schlüssel für unter 100€.
Ich hoffe jedem, mit ähnlichem Problem, helfen zu können und bedanke mich nochmals im Forum.

Mit besten Grüßen,

BB
Moin Leute,

ich wollte noch einmal resümieren, was mit den neuen Schlüsseln passiert sind.

Ich hatte 2x den folgenden Schlüssel aus China für unter 15€ bestellt:
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=...3291438560

Ich ging zum Schlüsseldienst meines Vertrauens und er meinte, dass dieser Schlüsselbart nicht passe und ich einen anderen bestellen solle.
Wir haben uns einen ausgesucht (auch noch Deutscher Händler), der 2 Schlüssel ohne Elektronik für knapp 16€ versendet:
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=...2584585013 (Ich hoffe die Links funktionieren)

Nachdem alles ankam, hat der Schlüsseldienst für 20€ meinen Schlüssel 2x dupliziert. (Hat keine 10 Minuten gedauert)

Ich also zum Auto, um die neuen Schlüssel anzulernen. Habe das Programmierset (mein Post hiervor) angeschlossen und bin den Schritten des Programms gefolgt. Der gesamte Prozess vom Schlüssel duplizieren lassen bis zum final angelernten Schlüssel hat maximal 20 Minuten gedauert. Wenn das Programmierset vorhanden ist, kostet jeder weitere Schlüssel gerade einmal 25€!!!

Ich habe somit letztendlich für insgesamt 3 Schlüssel inklusive Programmierset keine 110€ gezahlt. Bei Renault müsste ich Minimum von 400€ ausgehen. Ich konnte es selbst zunächst nicht glauben, aber dieses Vorgehen ist wirklich simpel und spart sehr viel Geld. Klingt zwar wie eine Werbung, aber ich bin wirklich fasziniert, dass alles so reibungslos geklappt hat.

Wollte mich nochmals beim Broadcasttechniker (habe Dank dir viel Geld gespart) bedanken und mich verabschieden, da es wahrscheinlich vorerst meine letzte Aktivität im Forum sein wird.

Mit besten Grüßen,

BB
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - von Bremenbursa - 20.11.2019, 15:02
RE: Notfallcode berechnen - von TwingoHolli - 10.07.2019, 14:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Phase 1 Schürze an Phase 2 Twingo d4rk_twing0 15 37.432 30.03.2018, 08:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Die Wegfahrsperre beim Twingo Phase2 mit IR Broadcasttechniker 67 106.651 29.10.2017, 21:29
Letzter Beitrag: t313126335
  Funkschlüssel allgemein und Phase3 Facelift Broadcasttechniker 0 7.293 05.04.2017, 10:09
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Defekter Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit ZV und RF-ID Controller umpflanzen.. jensichen 10 32.250 06.07.2015, 20:44
Letzter Beitrag: Harald_K

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste