06.10.2019, 18:52
Mein erstes Auto (Golf II "C") war in Sachen Feuchtigkeit auch recht empfindlich. Das lag wohl auch daran, das die Abschirmung von unten nicht die allerbeste war und der Motor regelmäßig eingesaut wurde.
Besser wurde es immer nach einer Motorwäsche, wenn der Dreck weg war und die Nässe ablaufen konnte.
Wirklich ruhe war erst, als wir einen Unterfahrschutz montiert haben und sämtliche Kabel der Zündung mit Schutzschläuchen ummantelt haben.
Bei Modernen Autos sollte das aber kein Thema mehr sein. Wenn hier was zickt, dann sind es garantiert spröde Isolierungen.
Besser wurde es immer nach einer Motorwäsche, wenn der Dreck weg war und die Nässe ablaufen konnte.
Wirklich ruhe war erst, als wir einen Unterfahrschutz montiert haben und sämtliche Kabel der Zündung mit Schutzschläuchen ummantelt haben.
Bei Modernen Autos sollte das aber kein Thema mehr sein. Wenn hier was zickt, dann sind es garantiert spröde Isolierungen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.