Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[D4F] - temp. Rattern Leerlauf & leichte Startschwierigkeiten
#30
Kühlmittelsensor und vieles mehr kann man sich mit OBD schon bei Zündung anzeigen lassen.
OT Geber muss getauscht werden.
Kontaktspray ausblasen mit Druckluft!
Das war nicht die beste Idee, da kommt es nicht auf die Menge an! Welchs Zeug nimmst du?
Langstecke ist immer gut fürs Öl,
dann wird es weniger spritverdünnt.
Mehr als 2 Startversuche sind immer Käse wegen unverbranntem Sprit.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: [D4F] - temp. Rattern Leerlauf & leichte Startschwierigkeiten - von cooldriver - 14.06.2019, 05:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Variierende Startschwierigkeiten Kurtschunkel 23 10.974 09.07.2020, 11:13
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 C3G Startschwierigkeiten warmer Motor Dimwit 15 10.169 19.03.2020, 14:13
Letzter Beitrag: handyfranky
  Klopfsensor Startschwierigkeiten Razzer77 1 3.184 26.08.2018, 09:58
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 Geschwindigkeitsabhängiges Rattern nach Inspektion mit Zahnriemenwechsel (C06) Paynie 13 11.444 01.06.2017, 21:04
Letzter Beitrag: rapiderich
  D4F im Leerlauf leichte Aussetzer turbopapa 16 15.414 11.06.2016, 15:35
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Sehr komisches Geräusch (Rattern, Schleifen, Heulen) mani04 6 15.284 03.08.2015, 19:20
Letzter Beitrag: daany
  Lautes Rattern beim Anlassen YoungDre 6 7.312 15.07.2014, 21:52
Letzter Beitrag: YoungDre
  Startschwierigkeiten und andere Probleme Pauline 1 2.956 05.11.2013, 17:50
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste