27.05.2019, 15:41
Halli hallo,
igendwie will der Twingo doch wohl nicht weiter Leben....
?
Ein paar Tage war alles gut. Dann, nachdem eine kleine Stecke gefahren wurde, wurde das Auto abgestellt. ca. eine Stunde später sollte es weiter gehen. Beim Anlassen gab es ein komisches Durcheinander von Geräuschen. Der Anlasser und der Motor ein knirschen,würgen und Husten.
Die Zündung wurde aus gemacht. 2 Minuten später ein erneuter Versuch. Alles fein, keine Probleme. 2 Tage später, das selbe. Dazwischen alles fein.
Zusätzlich dann während der Fahrt, als das Auto auf eine Ampel Kreuzung zufuhr und entsprechend gebremst wurde..... ein Heftiger Knall....das Auto fuhr aber und Schaltete normal. Ca. 50m weiter auf unserem Hof tropfte es Hydraulik oel unter dem Motor. ca. 10 minuten lang. Ich würde behaupten ca. 10-20 ml. Dann nix mehr. Den Ursprung konnten wir trotz intensivem suchen nicht erkennen.
Dann bis gerade wieder alles gut. Plötzlich leuchten ABS und die Handbremsleuchte auf. Auto aus und wieder an...alles wieder gut.....
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr





Die Renault Werkstatt hat folgendes:
Die Werkstatt sagt, die Pumpe wäre das Problem. Sie gehen da aber auch nicht dran. Der Twingo ist zu alt, sie kennen das Auto ja auch nicht.


Allerdings pumpt die Pumpe wie sie soll. Das Schaltverhalten ist zwischendurch völlig normal.
Habt Ihn evtl. eine Idee?? Mir fällt gerade echt nix ein...
PS: Nach dem Pieper habe ich noch nicht gesucht
igendwie will der Twingo doch wohl nicht weiter Leben....

Ein paar Tage war alles gut. Dann, nachdem eine kleine Stecke gefahren wurde, wurde das Auto abgestellt. ca. eine Stunde später sollte es weiter gehen. Beim Anlassen gab es ein komisches Durcheinander von Geräuschen. Der Anlasser und der Motor ein knirschen,würgen und Husten.
Die Zündung wurde aus gemacht. 2 Minuten später ein erneuter Versuch. Alles fein, keine Probleme. 2 Tage später, das selbe. Dazwischen alles fein.
Zusätzlich dann während der Fahrt, als das Auto auf eine Ampel Kreuzung zufuhr und entsprechend gebremst wurde..... ein Heftiger Knall....das Auto fuhr aber und Schaltete normal. Ca. 50m weiter auf unserem Hof tropfte es Hydraulik oel unter dem Motor. ca. 10 minuten lang. Ich würde behaupten ca. 10-20 ml. Dann nix mehr. Den Ursprung konnten wir trotz intensivem suchen nicht erkennen.
Dann bis gerade wieder alles gut. Plötzlich leuchten ABS und die Handbremsleuchte auf. Auto aus und wieder an...alles wieder gut.....
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr






Die Renault Werkstatt hat folgendes:
Die Werkstatt sagt, die Pumpe wäre das Problem. Sie gehen da aber auch nicht dran. Der Twingo ist zu alt, sie kennen das Auto ja auch nicht.



Allerdings pumpt die Pumpe wie sie soll. Das Schaltverhalten ist zwischendurch völlig normal.
Habt Ihn evtl. eine Idee?? Mir fällt gerade echt nix ein...

PS: Nach dem Pieper habe ich noch nicht gesucht
