02.04.2019, 07:07
Ich hatte das Problem auch. Einen preiswerten neuen von Lott gekauft. Der war so maßungenau, dass die Spur danach ganz krass verstellt war. Letztendlich habe ich dann doch den alten wieder genommen und die Gummilager gewechselt. Spur war dann auch wieder okay. Das Ein- und Auspressen kannst Du für ein Trinkgeld einer Werkstatt überlassen, wenn Du selbst nicht die Möglichkeit dazu hast. Den zeit- und arbeitsaufwändigen Umweg über den neuen Querlenker hätte ich mir also sparen können.
Gummilager wechseln und Du vermeidest dieses Risiko. Beide Seiten sind dann garantiert wieder identisch.
http://www.twingotuningforum.de/thread-36785.html
Gummilager wechseln und Du vermeidest dieses Risiko. Beide Seiten sind dann garantiert wieder identisch.
http://www.twingotuningforum.de/thread-36785.html
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24