15.03.2019, 20:22
kommt man da mit einem abdrücker nicht rein?
evtl. den unterern lenker abschrauben, und weit herumschwenken?
das gelenkk wird ersetzt?
wenn nein, auf das gewinde aufpassen, mutter nur soweit lösen, das der bolzen nicht mehr herausschaut.
die klemmung aus den ersten beiträgen hat der rapid auch.
wenn die querschraube (der bolzen?) nicht rausgeht: auf der kopfseite eine lange nuß aufstecken, einen helfer mit schwerem hammer gegenhalten lassen.
dann dem gewinde mit einem etwas kleinerem hammer (min 500g, keine "flohpeitsche") und einem messingdorn zünftig einschenken, ggf. auch mal auf der kopfseite versuchen, etwas hin&her zu drehen.
klemmung mit einem stumpfen meißel etwas(!!) weiten.
ich persönlich (!) haben mit berner multispray durchaus erfolge erzielen können, pauschal würde ich das jetzt nicht nicht verwenden....an der stelle gut freispülen, evtl. für mehr platz sattel und b.scheibe demontieren.
gruß, stefan
evtl. den unterern lenker abschrauben, und weit herumschwenken?
das gelenkk wird ersetzt?
wenn nein, auf das gewinde aufpassen, mutter nur soweit lösen, das der bolzen nicht mehr herausschaut.
die klemmung aus den ersten beiträgen hat der rapid auch.
wenn die querschraube (der bolzen?) nicht rausgeht: auf der kopfseite eine lange nuß aufstecken, einen helfer mit schwerem hammer gegenhalten lassen.
dann dem gewinde mit einem etwas kleinerem hammer (min 500g, keine "flohpeitsche") und einem messingdorn zünftig einschenken, ggf. auch mal auf der kopfseite versuchen, etwas hin&her zu drehen.
klemmung mit einem stumpfen meißel etwas(!!) weiten.
ich persönlich (!) haben mit berner multispray durchaus erfolge erzielen können, pauschal würde ich das jetzt nicht nicht verwenden....an der stelle gut freispülen, evtl. für mehr platz sattel und b.scheibe demontieren.
gruß, stefan