15.03.2019, 18:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2019, 18:24 von Broadcasttechniker.)
Wer ist der Querbolzen?
Die Schraube?
Dann musst du die halt abreißen und ausbohren, ist ja kein Akt.
Der Bolzen vom Kugelbolzen geht wegen der Rille erst raus wenn die Schraube ganz raus ist.
Kriechöl kann nehmen wer will.
Nutzen tut das sowieso nicht.
Der Teil der Schraube mit Gewinde lässt sich lösen indem man mit einem Meißel den Spalt im Achsschenkel um einen halben Millimeter weitet.
Bitte nicht mehr, dafür lieber öfters.
Ich nehme erstmal alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Im Starbeitrag geht es um einen Twingo 1, hier um den RS?
Der hat nochmals eine andere Vorderachse.
![[Bild: twingo-15182258-xUl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/03/twingo-15182258-xUl.jpg)
Da würde ich versuchen den Bolzen mit einem Keil zwischen Achschenkel und oberen Bolzenende auszutreiben.
Das Manual erwähnt kein Werkzeug für diese Aktion.
Die Schraube?
Dann musst du die halt abreißen und ausbohren, ist ja kein Akt.
Der Bolzen vom Kugelbolzen geht wegen der Rille erst raus wenn die Schraube ganz raus ist.
Kriechöl kann nehmen wer will.
Nutzen tut das sowieso nicht.
Der Teil der Schraube mit Gewinde lässt sich lösen indem man mit einem Meißel den Spalt im Achsschenkel um einen halben Millimeter weitet.
Bitte nicht mehr, dafür lieber öfters.
Ich nehme erstmal alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Im Starbeitrag geht es um einen Twingo 1, hier um den RS?
Der hat nochmals eine andere Vorderachse.
![[Bild: twingo-15182258-xUl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/03/twingo-15182258-xUl.jpg)
Da würde ich versuchen den Bolzen mit einem Keil zwischen Achschenkel und oberen Bolzenende auszutreiben.
Das Manual erwähnt kein Werkzeug für diese Aktion.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen