03.10.2018, 20:01
Die Startprobleme scheinen ja behoben zu sein.
Das Problem war wie im Eingangspost erwähnt, dass der Motor zwar ansprang, aber einen Moment brauchte um auf Drehzahl zu kommen und "würgte". Nach 2-3 Sekunden war der Spuk vorbei, die Drehzahl schnellte nach oben und pendelte sich ganz langsam auf Leerlaufdrehzahl ein. Einmal angesprungen, lies sich das auch erstmal nicht wieder reproduzieren.
Eingesprüht habe ich die Kontakte von: Saugrohrdrucksensor (der war es aber nicht, mit getrennten Stecker das selbe Problem), OT-Geber, Kühlmittel-Temperatursensor, Lufttemperatursensor sowie Klopfsensor wie auch den Stecker zur Zündspule.
Das Problem war wie im Eingangspost erwähnt, dass der Motor zwar ansprang, aber einen Moment brauchte um auf Drehzahl zu kommen und "würgte". Nach 2-3 Sekunden war der Spuk vorbei, die Drehzahl schnellte nach oben und pendelte sich ganz langsam auf Leerlaufdrehzahl ein. Einmal angesprungen, lies sich das auch erstmal nicht wieder reproduzieren.
Eingesprüht habe ich die Kontakte von: Saugrohrdrucksensor (der war es aber nicht, mit getrennten Stecker das selbe Problem), OT-Geber, Kühlmittel-Temperatursensor, Lufttemperatursensor sowie Klopfsensor wie auch den Stecker zur Zündspule.