12.06.2018, 23:18
Die Tonnenlager tordieren sich. Das ist den meisten Leuten nicht bewusst, aber im Prinzip wirken sie ähnlich wie Drehstabfedern.
Deswegen ist es ganz wichtig, dass die im Normalzustand (Fahrzeug betriebsbereit, unbeladen, auf den Rädern stehend) entspannt sind. Deswegen sollen die in genau dieser Position angezogen werden.
Man muss auch beachten, dass die Strapazierfähigkeit des Gummis beschränkt ist. Die Lager können sich nur ein paar Grad nach oben oder unten bewegen. Wenn die jetzt aufgrund von falscher Einbaulage im Normalzustand schon vorgespannt sind, werden die bei weiterem Einfedern überdehnt und gehen recht schnell kaputt.
Deswegen ist es ganz wichtig, dass die im Normalzustand (Fahrzeug betriebsbereit, unbeladen, auf den Rädern stehend) entspannt sind. Deswegen sollen die in genau dieser Position angezogen werden.
Man muss auch beachten, dass die Strapazierfähigkeit des Gummis beschränkt ist. Die Lager können sich nur ein paar Grad nach oben oder unten bewegen. Wenn die jetzt aufgrund von falscher Einbaulage im Normalzustand schon vorgespannt sind, werden die bei weiterem Einfedern überdehnt und gehen recht schnell kaputt.
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
(Marc Twain)