11.06.2018, 23:31
Solange die Gummilager am Fahrwerk noch intakt sind, darf man deren Federrate nicht unterschätzen.
Der Corsa von meinem Arbeitskollegen wurde mit einem H&R Gewindefahrwerk ausgestattet und hatte danach auch eine Keiloptik. Nachdem er dann die Tonnenlager der Hinterachse entspannt hat (Schrauben gelöst und wieder angezogen, solange das Auto auf den Rädern stand), kam die Kiste nochmal fast 2cm runter.
Es hat schon seine Grund, warum man die Fahrwerksgummis immer im "Normalzustand" festziehen sollte. Übrigens ist das Vernachlässigen dieses Handgriffs auch der Grund für häufig defekte Gummilager bei tiefergelegten Fahrzeugen
Der Corsa von meinem Arbeitskollegen wurde mit einem H&R Gewindefahrwerk ausgestattet und hatte danach auch eine Keiloptik. Nachdem er dann die Tonnenlager der Hinterachse entspannt hat (Schrauben gelöst und wieder angezogen, solange das Auto auf den Rädern stand), kam die Kiste nochmal fast 2cm runter.
Es hat schon seine Grund, warum man die Fahrwerksgummis immer im "Normalzustand" festziehen sollte. Übrigens ist das Vernachlässigen dieses Handgriffs auch der Grund für häufig defekte Gummilager bei tiefergelegten Fahrzeugen

Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
(Marc Twain)