Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[D4F] - temp. Rattern Leerlauf & leichte Startschwierigkeiten
#1
ZTwingo2 
Hallo zusammen!

Zwei neue Dinge beschäftigen mich gerade an meinem Twingo 2, der jetzt bald die 120.000 Kilometer-Marke knackt. Sicherlich habt ihr keine Glaskugel, aber mich würde mal interessieren ob ich mir da zu große Gedanken mache oder ob Gedanken berechtigt sind.

1. - Und zwar vernehme ich zeitweise ein Rattern im Leerlauf - ähnlich wie es ein verschlissenes Ausrücklager verursacht (vielleicht ist es das?). Allerdings nur hörbei wenn:
- Maschine richtig warm, mindestens 50 Kilometer bewegt (Öl warm -> Getriebe?)
- im unbelasteten Zustand, Kupplung nicht getreten
- verstärkt sich, je mehr Verbraucher eingeschaltet sind - sprich Licht, Heizung, Radio ...
- nach mehrmaligen Treten der Kupplung ist es manchmal sogar kurzzeitig gänzlich weg/es rasselt leicht

Habe ein paar Sekunden aufgenommen, zwischendurch wurde die Kupplung getreten (Link führt zur mp3 auf Dropbox)
Da aus dem Fußraum aufgenommen, klingt es allerdings etwas dramatischer als es ist. Anonsten lässt sich der Wagen super schalten, ohne Kratzen. Kupplung trennt ordenlich und kommt auch da, wo sie kommen sollte ...

2. - Zweites "Ding" sind leichte "Startschwierigkeiten" beim Motorstart, jedoch kommen diese selten(er).
Diese tauchen wenn NUR bei kalten Motor und mehrere Stunden Stand auf und äußern sich dann insofern, dass die Drehzahl für 1-2 Sek. nach dem Starten erstmal in den Keller geht und der Motor scheinbar nur auf 3 Pötten läuft - und beinahe absäuft. Nach 1-2 Sekunden fängt er sich jedoch schnell, Drehzahl geht nach oben und er läuft stabil. Lässt sich dann auch nicht mehr reproduzieren ...
Sonst keine Probleme, Zündkerzen (NGK) und Zündspule (BOSCH) hatte ich aufgrund kleinerer Zündaussetzer beim Beschleunigen "von unten" schonmal getauscht (zwei Zündkerzen waren auch stark verrußt) - mit dem Tausch gehören die Aussetzer auch der Vergangenheit an. Drosselklappe sieht sauber aus, Luftfilter ist noch recht neu. Einzig die Batterie ist von 2013 ... Stecker der Sensoren habe ich mir noch nicht alle angesehen.


Danke und Gruß
Patrick
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
[D4F] - temp. Rattern Leerlauf & leichte Startschwierigkeiten - von :Paddy: - 03.06.2018, 14:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Variierende Startschwierigkeiten Kurtschunkel 23 7.468 09.07.2020, 11:13
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 C3G Startschwierigkeiten warmer Motor Dimwit 15 7.749 19.03.2020, 14:13
Letzter Beitrag: handyfranky
  Klopfsensor Startschwierigkeiten Razzer77 1 2.640 26.08.2018, 09:58
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 Geschwindigkeitsabhängiges Rattern nach Inspektion mit Zahnriemenwechsel (C06) Paynie 13 8.852 01.06.2017, 21:04
Letzter Beitrag: rapiderich
  D4F im Leerlauf leichte Aussetzer turbopapa 16 11.869 11.06.2016, 15:35
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Sehr komisches Geräusch (Rattern, Schleifen, Heulen) mani04 6 13.822 03.08.2015, 19:20
Letzter Beitrag: daany
  Lautes Rattern beim Anlassen YoungDre 6 6.050 15.07.2014, 21:52
Letzter Beitrag: YoungDre
  Startschwierigkeiten und andere Probleme Pauline 1 2.545 05.11.2013, 17:50
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste