14.04.2018, 15:53
Abgesehen davon dient das Plastikteil der Geräuschdämmung (bei manchen Fahrzeugen ist sogar extra Dämmmaterial mit eingeklebt) und ist Bestandteil der Typenzulassung.
Ein findiger TÜV-Prüfer könnte bemängeln "Geräuschverhalten manipuliert" und "Emmisionsverhalten entspricht nicht dem Serienfahrzeug".
In der Praxis ist das zwar unwahrscheinlich, habe ich aber tatsächlich schon erlebt.
Abgesehen von Spritzwasser und Steinschlag schützt das Teil aber auch anderweitig deinen Motor.
Jeder normale Mensch hält an einer Unebenheit an, wenn er Kratzgeräusche vom Unterboden hört. Und es ist zweifelsfrei besser, wenn das Plastik kratzt als wenn es direkt auf die Ölwanne geht.
Ein findiger TÜV-Prüfer könnte bemängeln "Geräuschverhalten manipuliert" und "Emmisionsverhalten entspricht nicht dem Serienfahrzeug".
In der Praxis ist das zwar unwahrscheinlich, habe ich aber tatsächlich schon erlebt.
Abgesehen von Spritzwasser und Steinschlag schützt das Teil aber auch anderweitig deinen Motor.
Jeder normale Mensch hält an einer Unebenheit an, wenn er Kratzgeräusche vom Unterboden hört. Und es ist zweifelsfrei besser, wenn das Plastik kratzt als wenn es direkt auf die Ölwanne geht.
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
(Marc Twain)