Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche hubraumstarken Motorumbauten sind beim C64 technisch gut machbar?
#21
Ich glaub, jetzt bin ich mental schon auf dem richtigen Weg. 10 kg spare ich ein, 10 kg wandern nach hinten und 8 kg sollte ich selber abspecken. Der Zweiventiler gefällt mir. SG professionell freischalten lassen hatte ich schon auf dem Schirm - sonst wird das bei mir nix.

Am WE hoffe ich, einen schicken Mädchentwingo in hellblau als Basis zu ergaunern. Hab einen echten Twingo Messie getroffen, dem gleich vier WFS auf einmal verreckt sind und der hat gar keinen Plan Smile

Was sollte ich bei der Suche nach einem Organspenderfahrzeug beachten, damit ich neben dem Motor möglichst viel übernehmen kann?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche hubraumstarken Motorumbauten sind beim C64 technisch gut machbar? - von elch101 - 21.03.2018, 23:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Erfahrungen mit Dbilas Nockenwelle beim Twingo? Welche Stage lohnt sich? C06Erik 3 294 26.08.2025, 07:30
Letzter Beitrag: Theloo
  Welche Motoren passen in welche Modelle? Patchworker 11 13.262 14.02.2016, 19:13
Letzter Beitrag: Tunerkiste

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste