20.03.2018, 00:27
Die Seite hab ich schon emsig studiert 
50 kg + sind zu viel. Das krieg ich nicht kompensiert. Ich glaub, ich freunde mich mit dem K4M an. Nocken und "echte" Tuningmaßnahmen fallen flach. Soll ja kein Rennwagen werden und low budget bleiben. Wenn ich ihn vorn u. hinten freier atmen lasse und mir irgendwas einfallen lasse, daß er beim Beschleunigen etwas stärker anfettet oder halt doch das SG professionell abstimmen lasse - wird das reichen um diese gefühlte Trägheit bis 2500 oder 3000 Umdrehungen zu überwinden?
So einen Fächer zu bauen (den er für meine Zwecke nicht braucht) macht mir wesentlich weniger Sorgen als die Kabel zusammenzutüddeln.

50 kg + sind zu viel. Das krieg ich nicht kompensiert. Ich glaub, ich freunde mich mit dem K4M an. Nocken und "echte" Tuningmaßnahmen fallen flach. Soll ja kein Rennwagen werden und low budget bleiben. Wenn ich ihn vorn u. hinten freier atmen lasse und mir irgendwas einfallen lasse, daß er beim Beschleunigen etwas stärker anfettet oder halt doch das SG professionell abstimmen lasse - wird das reichen um diese gefühlte Trägheit bis 2500 oder 3000 Umdrehungen zu überwinden?
So einen Fächer zu bauen (den er für meine Zwecke nicht braucht) macht mir wesentlich weniger Sorgen als die Kabel zusammenzutüddeln.