23.01.2018, 11:26
Lies dich mal im Forum ein.
In den Tipps gibt es sämtliche Werkststatt-Unterlagen.
Mache bitte als erstes dem Fühltest (meinetwegen mit Infrarotthermometer) an den Heizungsschläuchen.
Danach schaust du nach der Betätigung.
Die Sache mit den Klappen oder der Tausch des Wärmetauschers ist nicht ohne, da muss das gesamte Armaturenbrett raus.
Schau mal in diesen Thread
http://www.twingotuningforum.de/heizung-...-6542.html
Und dann scroll mal runter in die verwandten Threads, z.B. den wegen der Temperaturen http://www.twingotuningforum.de/thread-35596.html
Jede Reparatur beginnt mit einer korrekten Diagnose.
Wer sinnlos anfängt Sachen abzubauen oder zu tauschen ist ein Stümper.
In den Tipps gibt es sämtliche Werkststatt-Unterlagen.
Mache bitte als erstes dem Fühltest (meinetwegen mit Infrarotthermometer) an den Heizungsschläuchen.
Danach schaust du nach der Betätigung.
Die Sache mit den Klappen oder der Tausch des Wärmetauschers ist nicht ohne, da muss das gesamte Armaturenbrett raus.
Schau mal in diesen Thread
http://www.twingotuningforum.de/heizung-...-6542.html
Und dann scroll mal runter in die verwandten Threads, z.B. den wegen der Temperaturen http://www.twingotuningforum.de/thread-35596.html
Jede Reparatur beginnt mit einer korrekten Diagnose.
Wer sinnlos anfängt Sachen abzubauen oder zu tauschen ist ein Stümper.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen