Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Quickshift schaltet nicht . . .
#22
Erst mal blöd, aber.
Wenn der Batterieladezustand in beiden Fällen gleich sein sollte dann hört man schon dass die Pumpe jetzt beim neuen Speicher von Anfang an gegen druck arbeitet, und das muss auch so sein.
Bei deinem ersten Video läuft die Pumpe viel zu frei.
Stell dir vor der Druckschalter sagt ständig gar kein Druck da, dann wird die Pumpe eventuell sicherheitshalber nach Laufzeit stoppen.
Die Pumpe läuft allerdings im ersten Video 14 Sekunden, im zweiten 12 Sekunden. Hmm.
Hast du den Quickshift mit der ECO Taste?
Ich frage deswegen weil das Ding auch eine Leuchtdiode hat und man zumindest so sieht ob das Steuergerät prinzipiell mit dem Schaltknüppel elektrisch verbunden ist.
CLIP wäre jetzt echt nett, dann sieht man das Steuergerät so von seiner Außenwelt "sieht".
Inputsignale sind
Hydraulik-Druck
Position des Kupplungszylinders
Position des Gassenwählers
Position des Gangwählers
4x Gangwahl und je nach Ausführung
Bremspedalschalter

Ohne vernünftige Sinale von dort wird das System keinen Gang einlegen.

Dazu kommt noch Motordrehzahl, Fahrgeschwindigkeit, und obwohl bei einem Schaltgetriebe redundant, Drehzahl der Primärwelle.
Letzteres ist aber in der Schaltphase interessant.
Schau mal ob der Fühler angeschlossen ist, der sitzt ganz außen an der Blechhaube die das 5. Gang Räderpaar abdeckt.

Zur Undichtigkeit.
Wenn der Speicher kaputt ist dann sinkt das Niveau auf unter Null und es schäumt weil Luft angesaugt wird.
Dann füllen unbedarfte Hydraulikflüssigkeit nach bis das Niveau scheinbar stimmt.
Wenn der Speicher sich dann durch interne Leckagen entleert läuft der Vorratsbehälter über.
Apropos.
Wie lange dauert es eigentlich bis das Niveau wieder ganz oben ist, sprich der Schaltroboter drucklos geworden ist?
Das geht verrückterweise (nein, es ist logisch) mit einem neuen Speicher schneller als mit einem verbrauchten.

Bei dir sind aber einige Relais in der Motorraumbox.
Die drei braunen sind für die Einspritzung,
Das ganz dicke für die Hydraulikpumpe.
Hat dein Auto Klima?
Dann komme ich auf noch ein Relais, aber dann verlässt es mich.
Oder der Kühlerlüfter hat zwei Stufen.

Was man versuchen kann.
Bitte kein Gefummel welches Kabel beschädigt.
Du kannst die oben genannten Sensoren mit dem Multimeter ausmessen.
Die sind leider nicht unbedingt passiv, brauchen leider Spannung.
Das Schaltbild kennst du?
Gibt es in den Tipps.

Ich würde dich bitten mal Bilder vom Unfall zu zeigen, auch wenn du meinst dass der nichts damit zu tun hatte.
Wird er ja wohl doch irgendwie.
Sind alle Stecker dran?
Es gibt einen kurzen und einen langen am Getriebesteuergerät.
Dann den wo du meinst dass er einen Wackelkontakt hat, glaube ich eher nicht.
Das lila Teil sichert den Stecker bzw. wirft ihn aus wenn du dran ziehst.
Innen im Auto gibt es noch die Verbindung zum Gangwähler.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Quickshift schaltet nicht . . . - von Kristin87 - 06.01.2018, 22:17
RE: Quickshift schaltet nicht . . . - von Broadcasttechniker - 10.01.2018, 22:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Servolenkung schaltet sich ab ca. 70 km/h ab und bleibt aus Gianni 2 796 20.12.2024, 10:12
Letzter Beitrag: Gianni
ZZTwingo1 Quickshift schaltet nicht mehr richtig. TwingoBrühe1 13 4.045 08.10.2024, 10:18
Letzter Beitrag: TwingoBrühe1
  Quickshift schaltet nicht aus N marco123 4 1.206 03.05.2024, 05:25
Letzter Beitrag: marco123
ZZTwingo1 Quickshift reagiert nicht turbofoley 6 6.641 27.02.2024, 06:40
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Twingo 1 Quickshift kaputt, Druck zu niedrig, Gänge gehen nicht mehr rein Himoru 41 18.932 05.12.2022, 19:49
Letzter Beitrag: Himoru
  Quickshift schaltet nicht und blockiert ductreiber 42 17.672 19.02.2022, 11:53
Letzter Beitrag: handyfranky
  Quickshift schaltet nach Unfall nicht mehr.. WickTheChick 14 9.152 24.07.2021, 00:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Quickshift geht nicht aus "N" raus [gelöst] artambulance 22 17.899 05.12.2020, 05:15
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste