20.12.2017, 19:33
ich glaube auch nicht, daß du das machst, was man dir empfiehlt. du suchst nach einer passenden lösung für dich.
poste bitte bilder von deiner zerlegten batterieklemme.
wieviel spannung hat die batterie ohne anlassvorgang?
wieviel hat sie beim anlassvorgang?
gehen die lampen aus beim startvorgang und dreht der anlasser? ist das nicht der fall, ist er evtl fest, so war es bei mir, dann ließ er sich aber anschieben! geht das? kann man mit dem twingo mit einem oder zwei helfern sehr einfach testen.
fragen der reihe nach beantworten oder beratungsresistent bleiben.
mfg rohoel.
poste bitte bilder von deiner zerlegten batterieklemme.
wieviel spannung hat die batterie ohne anlassvorgang?
wieviel hat sie beim anlassvorgang?
gehen die lampen aus beim startvorgang und dreht der anlasser? ist das nicht der fall, ist er evtl fest, so war es bei mir, dann ließ er sich aber anschieben! geht das? kann man mit dem twingo mit einem oder zwei helfern sehr einfach testen.
fragen der reihe nach beantworten oder beratungsresistent bleiben.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
![[Bild: 657732_5.png]](https://images.spritmonitor.de/657732_5.png)