Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo D7F & JOM 7105-1 Zentralverriegelung Einbau in Innenbeleuchtung Frage
#4
(17.12.2017, 13:49)Broadcasttechniker schrieb: Fangen wir mal mit dem Stecker oben an.
Buchstaben gibt es keien, entweder Zahlen a la Ulli oder a la Renault, denn ich habe anfangs die Renault Unterlagen nicht gehabt und selber frei nummeriert.
Deswegen lassen wir mal AUSNAHMSWEISE die Farben gelten, denn da hat sich meiner Erkenntnis bie IR nie was geändert.
Sage mir bitte mal wer die Buchsenauflösung gemacht und fotografiert hat.
Dazu muss man ja einen Dekoder schlachten.

Wenn du das gemacht hast und das Ding oben einbauen möchtest, dann kannst du dich recht nah hieran halten http://www.twingotuningforum.de/thread-6...pid8425827
Das heißt aber Sägen und Löten ist angesagt.
Wenn dein Dekoder noch soweit geht dass die Lichtsteuerung funktioniert und du am Taster die Tür auf und zu machen kannst, dann würde ich sagen, lass den Dekoder drin und baue die Jom in den Fußraum.
Wie schreibe ich später, im Prinzip aber so wie hier http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8678220
Nur eben mit anderen Farben weil es ja NICHT um Funk geht und die Komfortfunktionen funktionieren nur halb weil es ja keine automatische oder Wiederverriegelung gibt.

Zum 1. Link:
1 Rot/Grau...............Dauerplus ZV
2 Grün/Weiss...........Leuchtdiode WFS gemeinsam mit dem Motorsteuergerät. evtl. Abklemmen
3 Vio/Grau/Weiss.....Motore der ZV, führt (+) beim Verriegeln
4 Weiss/Grau/SW.. ..Freischalt/Sperrcode zum Motorsteuergerät diesen unterbrechen, wenn die WFS spinnt
5 Grün/Grau/Weiss...Motore der ZV, führt (+) beim Entriegeln
6 Rot/Grau...............Dauerplus Innenlicht
7 Schwarz/Grau........Masse
8 Weiss/Grau...........Türkontakte
9 Braun....................Tipp-Kontakt vom Scheibenwischerhebel
10Gelb/Grau.............Zündungsplus
11&12 .....................sind nicht belegt, bei Autos mit werksmäßiger Alarmanlage wird hier der Sperrzustand herausgegeben.

--> heisst, daß die ZV PLUS-gesteuert ist? D.h. man muß die JOM-Anschluß-Variante für PLUS-gesteuerte Fahrzeuge wählen? Dann hätte ich ja schon mal EINE Fehlerquelle gefunden, da ich die Variante für MINUS-gesteuerte gewählt hatte.
D7F 700/701 [Erstzulassung] 03.08.1999 [2.1] 3004 [2.2] 77900E 8 [MSG] Pav**-immo-off


Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo D7F & JOM 7105-1 Zentralverriegelung Einbau in Innenbeleuchtung Frage - von smeee77 - 17.12.2017, 15:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Beschreibung (deutsch) Einbau TwingoStart für Twingo Ph.1 Bj 94-ca.00 m. IR-Fernbe. Paletti 0 406 25.01.2025, 20:02
Letzter Beitrag: Paletti
ZZTwingo1 nach Einbau des neuen Lenkstockschalters startet Twingo nicht mehr westries 5 3.684 09.12.2021, 21:47
Letzter Beitrag: westries
ZZTwingo1 Wieder die Innenbeleuchtung... =( e-Beo 1 1.784 28.05.2021, 12:45
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung V320001 28 15.495 01.05.2021, 05:48
Letzter Beitrag: handyfranky
  Zentralverriegelung geht nicht mehr | Twingo 1 - Bj. 07/2001 - keine UCH - D4F Motor YoSwain 15 9.053 24.08.2020, 23:11
Letzter Beitrag: YoSwain
ZZTwingo1 Innenbeleuchtung bleibt Dunkel e-Beo 11 8.359 27.02.2020, 14:09
Letzter Beitrag: e-Beo
  Twingo Zentralverriegelung blinkt schließt nicht ab oder auf Selina2302 15 16.159 13.02.2020, 20:09
Letzter Beitrag: Selina2302
  Steckerbelegung Innenbeleuchtung Klaus Sachse 3 3.701 26.09.2019, 20:57
Letzter Beitrag: Klaus Sachse

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: