13.12.2017, 12:40
(13.12.2017, 11:42)Eleske schrieb: @JKausDU:
Das "schnipsen-lassen" macht man das am besten mit angeschaltetem Motor im Leerlauf oder ohne angeschalteten Motor?
Kann dabei iwas kaputt gehen?
Normalerweise sollte da nix kaputt gehen. Das kannst Du einfach so machen. Geht ja um die Nachstellmechanik unten am Pedal. Da braucht es keinen laufenden Motor.
Prüfe mal, wie weit Du das Kupplungspedal nach Berühren des Pedals gefühlt ohne großen Widerstand runtertreten kannst. Wenn das ein gutes Stück ist bis da ein Widerstand kommt, ist genau das der Bereich, der sich durch die Nachstellautomatik verkürzen wird. Sonst ändert sich nix. Wenn es klappt, ist entsprechend der Schleifpunkt dann gefühlt hinterher an einer anderen Stelle des Pedalwegs.