09.07.2017, 14:41
Ausgehend von der Einsetzung der Heiligen Messe am Gründonnerstag über die Kreuzigung am Karfreitag stand Christus am Ostersonntag von den Toten auf und hatte somit die Macht der Sünde sichtbar besiegt. Die 40 Tage bis Pfingsten sind die Vorbereitung auf die Geburt der Kirche.
Die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Apostel an Pfingsten gilt als die Geburtsstunde der (Jünger-)Kirche.
Die Kirche ist allumfassend (= katholisch) weil Jesus nur eine Kirche begründet hat.
Die katholische Kirche hütet als einzige die vollständige Wahrheit der Erlösung.
Anderen, später abgespaltenen Kirchen fehlt diese Vollständigkeit.
Die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Apostel an Pfingsten gilt als die Geburtsstunde der (Jünger-)Kirche.
Die Kirche ist allumfassend (= katholisch) weil Jesus nur eine Kirche begründet hat.
Die katholische Kirche hütet als einzige die vollständige Wahrheit der Erlösung.
Anderen, später abgespaltenen Kirchen fehlt diese Vollständigkeit.