Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlschlauch Kaputt - wie reparieren?
#4
Zu 2. Ein Poröser Gummi ist immer schlecht Smile Smile
Aber ganz Ehrlich ich habe noch keinen Porösen Kühlerschlauch gesehen und noch nicht mal bei BJ 99 oder älteren D7f Motoren.
Einen Schlauch kannst du auf jeden Fall Gebraucht kaufen, da sehe ist kein Problem.

Das Entlüften auch nicht, dauert je nachdem wie schnell dein Motor Warm ist 10-15 Minuten. Sollte dein komplettes Kühlwasser Weg sein sind ca.3 Liter Frostschutzmittel erforderlich. Orientiere dich nach der Farbe die Eingefüllt war ( ROT,GELB etc...)

Das Entlüften selber Funktioniert über 2 Ventilen und ist einfach. Aufdrehen und Warten bis Wasser kommt fertig. Eines findest im Kühlkreislauf des Wärmetauschers für die Heizung. Meist befindet es sich in der nähe der Spritzwand. Das andere Ventil befindet sich rechts am Motor direkt am Thermostad.

Und auf jedenfall nach der Reparatur vorsorge gegen den nächsten Marder betreiben.

Grüße
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kühlschlauch Kaputt - wie reparieren? - von Tommy2807 - 09.05.2017, 05:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo - 88tkm, 850€, TÜV 12/2017 - ZKD defekt - Trotzdem kaufen und reparieren?! VielleichtBaldTwingo 5 7.098 10.12.2015, 23:24
Letzter Beitrag: VielleichtBaldTwingo
  Leerlaufregler reparieren wodipo 3 6.251 07.03.2010, 23:54
Letzter Beitrag: wodipo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste