Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölaustritt im Bereich der Riemenscheibe
#5
Ja vielen Dank, das hat mir schon mal einiges weitergeholfen.
In einem anderem Threat fand ich diesen Hinweis von Dir : "NT3472A Seite18 "

Dort ist ja ganz gut beschrieben wie der Dichtring gewechselt wird.
Allerdings hab ich dann das Problem mit dem nicht vorhandenen Spezialwerkzeug.

Nun stelle ich mir die frage ob es möglich wäre den Zahnriemen zu demontieren und die Ölwanne, die Ölpumpe ausbauen und den Dichtring an der Werkbank zu wechseln.

Richtig ätzend wäre es das Ding zu tauschen und hinterher ist es immer noch undicht...
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ölaustritt im Bereich der Riemenscheibe - von Superingo - 04.05.2017, 13:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 C06, Twingo 1, [war: ZR-Riss] JETZT: Teilesuche LiMA-Riemenscheibe und ZR-Abdeckung pehaa 14 5.699 23.07.2024, 14:23
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Riemenscheibe (?) wackelt NorthernLights 3 3.144 01.03.2022, 11:03
Letzter Beitrag: NorthernLights
  Riemenscheibe eiert/pendelt HADEI 4 3.347 21.07.2021, 10:46
Letzter Beitrag: HADEI
  D7F - Dehnschraube / Riemenscheibe Christian aus Berlin 19 19.841 13.02.2019, 09:19
Letzter Beitrag: Christian aus Berlin
  Riemenscheibe fixieren/blockieren? ChristianW 14 27.493 10.02.2019, 22:21
Letzter Beitrag: Christian aus Berlin
  Schraube für die Riemenscheibe; Teilenummer schwede133 6 6.714 15.08.2016, 08:28
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Klima ohne Riemenscheibe Dry 15 14.647 07.05.2016, 18:29
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Anzugsmoment KW Riemenscheibe Motor D7F Zissi 1 5.304 07.05.2016, 11:41
Letzter Beitrag: Harald_K

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste