07.04.2017, 14:41
Da musst du vorsichtig argumentieren, denn das waren nicht seine Worte.
Was Christus sagte , weiß niemand mehr.
Die Bibel ist ein Sammelwerk, nur eben nicht von ihm, vieles ist natürlich sehr lobenswert darin.
Ansonsten hast du aber recht.
Was Christus definiert, ist im Prinzip, dass er nichts verlangt und nichts
fordert von niemandem. Er wandelte ohne Hab und Gut durch die Welt und
hat Gutes getan und geheilt und alle Formen der Sünde gescheut.
Die Kirche hat viel davon missbraucht und abgewandelt.
Wenn man Ängste hat und zu schwach ist, glaubt man schnell an etwas.
Man darf aber auch sich selbst als Quell der Heilung sehen, völlig ohne andere Idole,
das wär jetzt doof, wenn du das nicht akzeptieren würdest.
Was Christus sagte , weiß niemand mehr.
Die Bibel ist ein Sammelwerk, nur eben nicht von ihm, vieles ist natürlich sehr lobenswert darin.
Ansonsten hast du aber recht.
Was Christus definiert, ist im Prinzip, dass er nichts verlangt und nichts
fordert von niemandem. Er wandelte ohne Hab und Gut durch die Welt und
hat Gutes getan und geheilt und alle Formen der Sünde gescheut.
Die Kirche hat viel davon missbraucht und abgewandelt.
Wenn man Ängste hat und zu schwach ist, glaubt man schnell an etwas.
Man darf aber auch sich selbst als Quell der Heilung sehen, völlig ohne andere Idole,
das wär jetzt doof, wenn du das nicht akzeptieren würdest.