02.04.2017, 07:57
(02.04.2017, 07:35)BX Fahrer schrieb: Die Kabel für den MAP-Sensor sind nirgendwo vergossen, vermutlich hat der Vorbesitzer das alles schon entfernt als er seine 3 einzelnen Steckerchen für den Sensor angebracht hat. Am Steuergerätestecker sind noch ca. 30mm Kabel vorhanden, die 3 Kabel des neuen Steckers sind damit verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.
Mir wurde von einem RENAULT Mechaniker gesagt, dass die Stecker am Motorsteuergerät auch gerne korrodieren und Kontaktprobleme haben. Evt. auch mal hier prüfen.
Falschluft zieht er keine? Die Ansaugbrücke war ja mit Sicherheit ab, wenn Kopfdichtung und Co. getauscht wurden. Haste die Dichtungen auch erneuert?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mein Fuhrpark:
RENAULT Twingo Benetton (Phase 1, EZ 4/1996, 1239ccm, C3G, Zitrusgelb)
RENAULT Twingo Matic (Phase 1, EZ 03/1997, 1149 ccm, D7F, Spanischrot)
RENAULT R5 1.4 Automatic (EZ 3/1984, 1387ccm, 847/12, Rouge Bordeaux)
RENAULT Fuego GTX 2 Litres (EZ 4/1983, Motor 829, Rouge 705)
RENAULT Espace TXE 2.2 (EZ 8/1990, J7T, Rouge)
RENAULT R4 GTL (EZ 6/1985, 1108ccm, 688/10, Mousse 919)
RENAULT R8 Major (EZ 7/1968, 1108ccm, 688/2, Bleu Clair 440)
RENAULT R5L (EZ 4/1972, 845ccm, 800/10, Bleu 456)
RENAULT Twingo Benetton (Phase 1, EZ 4/1996, 1239ccm, C3G, Zitrusgelb)
RENAULT Twingo Matic (Phase 1, EZ 03/1997, 1149 ccm, D7F, Spanischrot)
RENAULT R5 1.4 Automatic (EZ 3/1984, 1387ccm, 847/12, Rouge Bordeaux)
RENAULT Fuego GTX 2 Litres (EZ 4/1983, Motor 829, Rouge 705)
RENAULT Espace TXE 2.2 (EZ 8/1990, J7T, Rouge)
RENAULT R4 GTL (EZ 6/1985, 1108ccm, 688/10, Mousse 919)
RENAULT R8 Major (EZ 7/1968, 1108ccm, 688/2, Bleu Clair 440)
RENAULT R5L (EZ 4/1972, 845ccm, 800/10, Bleu 456)