16.03.2017, 21:02
Das ist nicht sinnvoll, denn die Folgen von Glauben und Nichtglauben betreffen direkt unser soziales Zusammenleben. Daher passt das Thema zB genau in eine Diskussion über China. Gottlosigkeit ist die direkte Ursache für menschenfeindliche Regime und unmenschliche Wirtschaftsordnungen. Es irren diejenigen, die Glauben als Privatsache abstempeln und Gott aus der staatlichen und öffentlichen Ordnung fernhalten wollen.
Wie sehr politisch Glauben und Gebet sind, hat man zB im Vorfeld des Unterganges der DDR und des Falls der Mauer sehen können. Auch der Auflösung der kommunistischen UdSSR ging eine echte Bekehrung der Elite zum Christentum und damit zum wahren Gott voraus. Es gibt viele weitere Beispiele wie zB die Befreiung Österreichs 1955 nach dem Rosenkranzsühnekreuzzug. Damals haben zehntausende in Wien den Rosenkranz gebetet, einschließlich der politischen Elite, Bundeskanzler und Außenminister.
Solche Sachen stehen nicht in der derzeitigen Mainstreampresse, ebenso wenig wie dass Putin aktiver Christ ist und einen Abtbischof als Beichtvater hat.
Wer darüber mehr wissen will, kann es in den Büchern von Tatjana Goritschewa nachlesen, die sich von einer fanatischen Gotteshasserin zu einer engagierten Christin gewandelt hat. Sie war vorher Professorin für atheistische Weltanschauung.
Wie sehr politisch Glauben und Gebet sind, hat man zB im Vorfeld des Unterganges der DDR und des Falls der Mauer sehen können. Auch der Auflösung der kommunistischen UdSSR ging eine echte Bekehrung der Elite zum Christentum und damit zum wahren Gott voraus. Es gibt viele weitere Beispiele wie zB die Befreiung Österreichs 1955 nach dem Rosenkranzsühnekreuzzug. Damals haben zehntausende in Wien den Rosenkranz gebetet, einschließlich der politischen Elite, Bundeskanzler und Außenminister.
Solche Sachen stehen nicht in der derzeitigen Mainstreampresse, ebenso wenig wie dass Putin aktiver Christ ist und einen Abtbischof als Beichtvater hat.
Wer darüber mehr wissen will, kann es in den Büchern von Tatjana Goritschewa nachlesen, die sich von einer fanatischen Gotteshasserin zu einer engagierten Christin gewandelt hat. Sie war vorher Professorin für atheistische Weltanschauung.