13.03.2017, 20:10
Meinungen sind immer erlaubt.
Aber du machst es dir zu einfach.
Die Deutschen haben früher die Engländer schamlos kopiert.
Deswegen mussten deutsche Importartikel auch das Made in Germany tragen.
Das war als Schandmal gedacht, nicht als Qualitätssiegel,
Und dann haben die Deutschen die Produkte nicht nur kopiert sondern verbessert.
Bämm, made in germany war auf einmal eine Auszeichnung.
Die Chinesen sind im Moment ganz genau da, sie werden besser als das original.
Ist aber nichts neues, das haben uns schon die Japaner vorgemacht.
Die Chinesen haben ein gutes Bildungssystem, sind vom Kopf her sowieso etwas besser drauf als die Europäer und zusammen mit einem brutalen Kapitalismus werden die uns sowas von nass machen das wir nur noch blöd aus der Wäsche gucken werden.
Schau dir mal Elektromobilität oder regenerative Energien an.
Da stehen wir da wie Schuljungen.
Wo fährt der Transrapid?
Wo werden die längsten und höchsten Brücken gebaut?
Und vor allem in welcher Geschwindigkeit.
Aber du machst es dir zu einfach.
Die Deutschen haben früher die Engländer schamlos kopiert.
Deswegen mussten deutsche Importartikel auch das Made in Germany tragen.
Das war als Schandmal gedacht, nicht als Qualitätssiegel,
Und dann haben die Deutschen die Produkte nicht nur kopiert sondern verbessert.
Bämm, made in germany war auf einmal eine Auszeichnung.
Die Chinesen sind im Moment ganz genau da, sie werden besser als das original.
Ist aber nichts neues, das haben uns schon die Japaner vorgemacht.
Die Chinesen haben ein gutes Bildungssystem, sind vom Kopf her sowieso etwas besser drauf als die Europäer und zusammen mit einem brutalen Kapitalismus werden die uns sowas von nass machen das wir nur noch blöd aus der Wäsche gucken werden.
Schau dir mal Elektromobilität oder regenerative Energien an.
Da stehen wir da wie Schuljungen.
Wo fährt der Transrapid?
Wo werden die längsten und höchsten Brücken gebaut?
Und vor allem in welcher Geschwindigkeit.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen