08.02.2017, 21:54
Danke für euer Interesse.
Klar lohnt bei einem Twingo auch eine Gasanlage wenn man sehr viel fährt.
Ich habe aber,wie schon erwähnt,das Auto 2014 ohne TÜV mit ca.260000 Km für 220,- Euro gekauft.
Die Vorbesitzerin fuhr fast ausschließlich Langstrecke und das Auto bekam von ihr regelmässige Inspektionen und Ölwechsel.
Auch ich wechsele alle 10000 km das ÖL.
Natürlich wie die Vorbesitzerin vollsynthetisch.
Was den Motor,Ventile etc. betrifft,so habe ich absolut keine Probleme.
Trotz der von mit bis jetzt gefahrenen ca. 70000 km.
Kann das nur ungefähr sagen da der Tachogeber erst nach 13 Monaten von mir gewechselt wurde.
Ging mit Navi auch ohne.
Das Auto hat jetzt ca.325000 km drauf.
Motor läuft sehr ruhig und flott.
Wenn man den Twingo pflegt und moderat fährt hält er ewig.
Ich bin ziemlich sicher,das er ohne Crash ca.500.000-600.000 Km macht.
Mit Gasanlage.
Übrigens.Die Gasanlage hat noch den ersten Filter und Verdampfer drin.
Unglaublich aber wahr.
Klar lohnt bei einem Twingo auch eine Gasanlage wenn man sehr viel fährt.
Ich habe aber,wie schon erwähnt,das Auto 2014 ohne TÜV mit ca.260000 Km für 220,- Euro gekauft.
Die Vorbesitzerin fuhr fast ausschließlich Langstrecke und das Auto bekam von ihr regelmässige Inspektionen und Ölwechsel.
Auch ich wechsele alle 10000 km das ÖL.
Natürlich wie die Vorbesitzerin vollsynthetisch.
Was den Motor,Ventile etc. betrifft,so habe ich absolut keine Probleme.
Trotz der von mit bis jetzt gefahrenen ca. 70000 km.
Kann das nur ungefähr sagen da der Tachogeber erst nach 13 Monaten von mir gewechselt wurde.
Ging mit Navi auch ohne.

Das Auto hat jetzt ca.325000 km drauf.
Motor läuft sehr ruhig und flott.
Wenn man den Twingo pflegt und moderat fährt hält er ewig.
Ich bin ziemlich sicher,das er ohne Crash ca.500.000-600.000 Km macht.
Mit Gasanlage.
Übrigens.Die Gasanlage hat noch den ersten Filter und Verdampfer drin.
Unglaublich aber wahr.