23.01.2017, 16:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2017, 16:27 von Broadcasttechniker.)
Nein, das Video reicht NICHT als Beweis.
Warum?
Du hast dich nicht an die Reihenfolge gehalten.
Das gezeigte Verhalten ist ganz normal wenn du die Batterie vorher abgeklemmt hattest.
Das einzige was dagegen spricht ist die Uhrzeit, aber die könnte ja vorher gestellt worden sein.
Also Batterie ab und wieder dran, Uhrzeit gestellt.
Zündung an, WFS scharf. Notfalleingabe geht aber nicht.
Mit IR auf, zu, auf, Motor kann gestartet werden.
Was denkst warum
Entweder hast du einen Wackel an den Batteriepolen (das hat die Phase1 sehr häufig)
oder die Leitung vom Lenkstockhebel zum Dekoder ist unterbrochen,
oder der Dekoder ist halb weggehängt.
Das macht nichts, entweder durch Batterieabklemmen resetten oder sowieso mit Fremddekoder WFS abschalten.
Warum?
Du hast dich nicht an die Reihenfolge gehalten.
Das gezeigte Verhalten ist ganz normal wenn du die Batterie vorher abgeklemmt hattest.
Das einzige was dagegen spricht ist die Uhrzeit, aber die könnte ja vorher gestellt worden sein.
Also Batterie ab und wieder dran, Uhrzeit gestellt.
Zündung an, WFS scharf. Notfalleingabe geht aber nicht.
Mit IR auf, zu, auf, Motor kann gestartet werden.
Was denkst warum
(23.01.2017, 14:04)Broadcasttechniker schrieb: ...Aufschließen, Abschließen, Zündung an und Taste drücken.ich das genau so eingefordert habe?
In der Reihenfolge und ungeschnitten bitte...
Entweder hast du einen Wackel an den Batteriepolen (das hat die Phase1 sehr häufig)
oder die Leitung vom Lenkstockhebel zum Dekoder ist unterbrochen,
oder der Dekoder ist halb weggehängt.
Das macht nichts, entweder durch Batterieabklemmen resetten oder sowieso mit Fremddekoder WFS abschalten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen