05.01.2017, 17:02
Du kannst machen und lassen was du willst.
Vergiss bitte alle Schlüsselnummern.
Die sind für den Ar...
Klar?
Beim Twingo bringen die genau nichts.
Viel wichtiger ist ob du Klima hast.
Schau dir das an, da habe ich mit allem gewechselt, davor aber ohne Wapu.
http://www.twingotuningforum.de/thread-6319.html
Bei meinem grünen habe ich nur den Riemen gewechselt, Spannrolle und Wapu gelassen.
Warum?
Weil die erst 60.000Km runter hatten, nicht kalendarisch altern und ansonsten 120.000 halten sollen.
Der Wechsel war in einer Stunde gegessen.
Rad lösen, aufbocken, Rad runter, Radhaus ausknöpfen, Motor unterstützen, Lima entspannen, Kurbelwelle an der Schraube in Wechselposition drehen.
Schwungrad mit Stift sichern, Befestigungsschraube der Riemenscheibe markiert und mit dem Schlagschrauber gelöst.
Die ist sehr sehr fest!
Riemenabdeckung und Motorbefestigung demontieren.
Spanrollenposition anschauen, lösen und ausbauen.
Riemen runter.
Riemen drauf.
Spannrolle drauf und auf 6 Uhr bringen, nichts mit Spannung einstellen wie es sich eigentlich gehört.
Abdeckungen und Motorlager montieren.
Riemenscheiben auflagen säubern und Riemenscheibe montieren, wieder mit dem Schlagschrauber.
Diese Schraube gehört eigentlich neu und mit Winkelanzug fest.
Uneigentlich.... bleibt das dir überlassen.
Den Stift NICHT vergessen!
Ab da und schon vor der Montage des oberen Motorlagers kannst du einen Probelauf machen und auf Geräusche achten.
Motorabstützung wegnehmen.
Danach Limariemen drauf und spannen, Radhaus einknöpfen, Rad drauf, runter und Radschrauben anziehen.
Fertig.
Vergiss bitte alle Schlüsselnummern.
Die sind für den Ar...
Klar?
Beim Twingo bringen die genau nichts.
Viel wichtiger ist ob du Klima hast.
Schau dir das an, da habe ich mit allem gewechselt, davor aber ohne Wapu.
http://www.twingotuningforum.de/thread-6319.html
Bei meinem grünen habe ich nur den Riemen gewechselt, Spannrolle und Wapu gelassen.
Warum?
Weil die erst 60.000Km runter hatten, nicht kalendarisch altern und ansonsten 120.000 halten sollen.
Der Wechsel war in einer Stunde gegessen.
Rad lösen, aufbocken, Rad runter, Radhaus ausknöpfen, Motor unterstützen, Lima entspannen, Kurbelwelle an der Schraube in Wechselposition drehen.
Schwungrad mit Stift sichern, Befestigungsschraube der Riemenscheibe markiert und mit dem Schlagschrauber gelöst.
Die ist sehr sehr fest!
Riemenabdeckung und Motorbefestigung demontieren.
Spanrollenposition anschauen, lösen und ausbauen.
Riemen runter.
Riemen drauf.
Spannrolle drauf und auf 6 Uhr bringen, nichts mit Spannung einstellen wie es sich eigentlich gehört.
Abdeckungen und Motorlager montieren.
Riemenscheiben auflagen säubern und Riemenscheibe montieren, wieder mit dem Schlagschrauber.
Diese Schraube gehört eigentlich neu und mit Winkelanzug fest.
Uneigentlich.... bleibt das dir überlassen.
Den Stift NICHT vergessen!
Ab da und schon vor der Montage des oberen Motorlagers kannst du einen Probelauf machen und auf Geräusche achten.
Motorabstützung wegnehmen.
Danach Limariemen drauf und spannen, Radhaus einknöpfen, Rad drauf, runter und Radschrauben anziehen.
Fertig.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen