Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zahnriemen mit oder ohne Wasserpumpe?
#4
Beim Twingo1 mit Zahnriemen wird die Wasserpumpe immer von der Riemenrückseite angetrieben.
Wenn du klamm bist lass die Pumpe drin.
Sie soll schön frei mit der Hand drehbar sein und nicht undicht.
Der nackige Riemen ohne Spannrolle kostet 12 Euro von Gates oder Dayco.
Bitte nichts andere nehmen.
Und ist sehr flott gewechselt wenn die Wapu drin bleibt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zahnriemen mit oder ohne Wasserpumpe? - von Broadcasttechniker - 05.01.2017, 14:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zu Drehrichtung Wasserpumpe und Zahnriemen Sid Ahmed Quid Taya 5 5.209 11.05.2020, 23:26
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Werkstatt oder Schrauber im Raum Duisburg gesucht (Zahnriemen wechsel) Löschi 16 20.581 18.07.2019, 06:59
Letzter Beitrag: cooldriver
  Wasserpumpe bei Modellen mit Klima Broadcasttechniker 4 7.140 28.07.2012, 16:58
Letzter Beitrag: 9eor9
  Verunsicherung wegen selbst eingekauften Zahnriemensatz und Wasserpumpe Neue_Twingo_Frau 6 9.028 26.06.2012, 16:59
Letzter Beitrag: dark_twingo00
  Raum Heidelberg- kann mir jemand den Zahnriemen u. Wasserpumpe wechseln? Neue_Twingo_Frau 5 7.365 25.06.2012, 19:53
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Eine freie Werkstatt in Heildberg für Twingo Zahnriemen + wasserpumpe wechsel vinnybear 0 3.307 21.01.2011, 11:22
Letzter Beitrag: vinnybear
  Zahnriemen & Wasserpumpe Catharina_Peter 3 6.092 11.10.2008, 18:02
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Wasserpumpe??? Bonsai 10 11.282 29.05.2003, 11:06
Letzter Beitrag: Newbie

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste