Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wirtschaftlicher Totalschaden ???
#23
(05.11.2016, 10:13)OHC TUNER schrieb: Jungs , nicht gleich die Pferde scheu machen , ich ruf die Versicherung an , der soll mir ein gutes Angebot machen wo beide mit leben können ohne den ganzen Klimbim drumrum , stimmt die Summe , ist der Deal geklärt .

Das ist menschlich sinnvoll, aber naiv. Mache es nicht.
Du hast alle Rechte als einwandfrei Geschädigter. Wenn die Versicherung einen Gutachter schickt, verlierst du.

Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing.

Das schreibe ich aus Erfahrung mit ca. 10 Unfällen (nicht alle meine). Die Sache ist so, dass sie dann zuerst einen geringen Wert (ihre Vorstellung) bezahlen, um den Streitwert zu verringern. Willst du dann die Differenz von wenigen hundert €€€ einklagen, hat kein Anwalt Lust darauf, weil er nichts mehr verdient.

Geh gleich zum Anwalt.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wirtschaftlicher Totalschaden ??? - von 9eor9 - 05.11.2016, 10:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Bremse quietscht, Motor bläßt.... Angst vor Totalschaden Susali 14 8.539 03.07.2019, 20:43
Letzter Beitrag: Susali
  Twingo I mit "wirtschaftlichem Totalschaden" wieder auf die Straße bringen Himmelblau 206 137.532 06.09.2018, 16:16
Letzter Beitrag: Himmelblau
  RS als wirtschaftlicher Totalschaden Selfmade RuLeZ 2 3.640 19.06.2016, 12:13
Letzter Beitrag: ogniwT
  Wirtschaftlicher Totalschaden turcag 31 29.669 29.03.2016, 18:38
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  wirtschaftlicher Totalschaden - Hilfe!! Gotex 9 17.486 07.09.2010, 18:39
Letzter Beitrag: dragomir
  Aufhängung vorn links Totalschaden twinzin 2 3.527 29.12.2007, 21:22
Letzter Beitrag: halve85
  Ab wann hat mein Twingo nen Totalschaden??? DerKlausi 16 15.098 04.01.2003, 17:37
Letzter Beitrag: Sebastian

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste