23.10.2016, 17:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2016, 17:42 von Broadcasttechniker.)
Dass ein 2001er mit D7F schon ne UCH ist höchst selten.
Genaugenommen höre ich gerade zum ersten Mal davon.
Jetzt wo du weißt wo die UCH sitzt, höre mal ob im Intervallbetrieb das Relais klickt.
Für den Wischer ist nämlich noch eins drin.
Klickt da nichts brauchst du auch nicht weiter zu suchen, höchstens bei den Sicherungen, nicht aber am am Motor.
Klickt es doch musst du überprüfen ob Spannung für die Stufe 1 rauskommt.
Die Belegung und Verkabelung findest du bei den Schaltplänen in den Tipps.
Eine Belegung ist hier http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8714492
Man für einen Test jede beliebige UCH nehmen, egal ob mit oder ohne ZV.
Nur starten wird das Auto nicht.
Nachtrag weil ich deine Antwort sehe.
Kabelbruch am Wischerstecker gibt es eher nicht.
Was aber öfter vorkommt ist schlechter Kontakt von den Kontakten in dem Plastikdeckel hin zum Motor, und hanz besonders gerne zum, Gehäuse.
Das Motorgehäuse ist nämlich durch die Gummiaufhängung isoliert.
Genaugenommen höre ich gerade zum ersten Mal davon.
Jetzt wo du weißt wo die UCH sitzt, höre mal ob im Intervallbetrieb das Relais klickt.
Für den Wischer ist nämlich noch eins drin.
Klickt da nichts brauchst du auch nicht weiter zu suchen, höchstens bei den Sicherungen, nicht aber am am Motor.
Klickt es doch musst du überprüfen ob Spannung für die Stufe 1 rauskommt.
Die Belegung und Verkabelung findest du bei den Schaltplänen in den Tipps.
Eine Belegung ist hier http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8714492
Man für einen Test jede beliebige UCH nehmen, egal ob mit oder ohne ZV.
Nur starten wird das Auto nicht.
Nachtrag weil ich deine Antwort sehe.
Kabelbruch am Wischerstecker gibt es eher nicht.
Was aber öfter vorkommt ist schlechter Kontakt von den Kontakten in dem Plastikdeckel hin zum Motor, und hanz besonders gerne zum, Gehäuse.
Das Motorgehäuse ist nämlich durch die Gummiaufhängung isoliert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen