22.10.2016, 10:08
Sehe ich anders. Wenn man den Gesamtzustand richtig einschätzt, spart man mit vorrausschauenden Verbundarbeiten viel Zeit, Stress, Ärger und Geld.
Es ist Werkstatttaktik, immer alles scheibchenweise zu reparieren. Diese Strategie ist wenig sinnvoll und einzig gewinnorientiert. Schuld sind allerdings auch die Kunden, die für Vernunft zu geizig sind.
Es ist sinnvoll, ein prinzipiell gutes Auto mit hohem Nutzwert unabhängig vom Zeitwert zu erhalten, wenn die Kosten absolut gesehen im Rahmen bleiben.
Verrückt ist, wer in Wracks investiert.
Es ist Werkstatttaktik, immer alles scheibchenweise zu reparieren. Diese Strategie ist wenig sinnvoll und einzig gewinnorientiert. Schuld sind allerdings auch die Kunden, die für Vernunft zu geizig sind.
Es ist sinnvoll, ein prinzipiell gutes Auto mit hohem Nutzwert unabhängig vom Zeitwert zu erhalten, wenn die Kosten absolut gesehen im Rahmen bleiben.
Verrückt ist, wer in Wracks investiert.