20.10.2016, 18:28
Motoraufhängung habe ich heute im Nachbarthread erst gelesen, teste ich und kommt neu falls fertig.
Zündkabel, siehe oben. Beim Schrotti nen Satz mitgenommen, haben den gleichen Widerstand und bei Wechsel bleibt das ruckeln. Meine sehen hundert Jahre besser aus, sogar das weiße Fett dran ist noch geschmeidig. Sollich hier wirklich nochmal in neue investieren?
Kerzen könnten sein, sind NGK und richtig eingebaut. Hab ich beim Stahlgruber geholt mit Fzgschein, hab mich drauf verlassen dass die die richtigen nehmen!
Zahnriemen ist mit Sicherheit noch der erste! Wie gesagt, vom 2.Besitzer gekauft und der hat wohl nur das nötigste dran gemacht.. Der luftfilter hatte sich auch schon halb aufgelöst. Da ich ihn übern Winter brauch und er im Februar TÜV braucht, wollt ich den ZR angehen, wenn er nochmal 2 Jahre bekommt..
Dann würde ich in einem Aufwasch gleich die Zyko-Dichtung mitmachen, die schwitzt ein bisschen arg schon.. Und dann auch über langfristige Rostbrhandlung etc nachdenken. Dann bleibt er aber!
OT-Sensor war von Bosch auch vom Stahlgruber - passt? War teuer genug
Ventilspiel sehe ich nach!
Mit dem ZR/Freibrennen bin ich jetzt natürlich in ner Zwickmühle.. Evtl gehe ich das dann doch schon eher an.. Wenn ich das alle neu mache, lohnt es sich ja fast auf Verdacht ne Lambdasonde zu kaufen, oder? Dann hab ich quasi alles ausgeschlossen..
Phantomschmerzen? Wenns normal ist dass er km Leerlauf ruckelt dann ja! Wenn das aber nicht normal ist, und so höre ich das aus den Antworten hier raus, dann ist es etwas das mich nervt, was ich richten und dessen Ursache ergründen möchte.
Zündkabel, siehe oben. Beim Schrotti nen Satz mitgenommen, haben den gleichen Widerstand und bei Wechsel bleibt das ruckeln. Meine sehen hundert Jahre besser aus, sogar das weiße Fett dran ist noch geschmeidig. Sollich hier wirklich nochmal in neue investieren?
Kerzen könnten sein, sind NGK und richtig eingebaut. Hab ich beim Stahlgruber geholt mit Fzgschein, hab mich drauf verlassen dass die die richtigen nehmen!
Zahnriemen ist mit Sicherheit noch der erste! Wie gesagt, vom 2.Besitzer gekauft und der hat wohl nur das nötigste dran gemacht.. Der luftfilter hatte sich auch schon halb aufgelöst. Da ich ihn übern Winter brauch und er im Februar TÜV braucht, wollt ich den ZR angehen, wenn er nochmal 2 Jahre bekommt..
Dann würde ich in einem Aufwasch gleich die Zyko-Dichtung mitmachen, die schwitzt ein bisschen arg schon.. Und dann auch über langfristige Rostbrhandlung etc nachdenken. Dann bleibt er aber!
OT-Sensor war von Bosch auch vom Stahlgruber - passt? War teuer genug

Ventilspiel sehe ich nach!
Mit dem ZR/Freibrennen bin ich jetzt natürlich in ner Zwickmühle.. Evtl gehe ich das dann doch schon eher an.. Wenn ich das alle neu mache, lohnt es sich ja fast auf Verdacht ne Lambdasonde zu kaufen, oder? Dann hab ich quasi alles ausgeschlossen..
Phantomschmerzen? Wenns normal ist dass er km Leerlauf ruckelt dann ja! Wenn das aber nicht normal ist, und so höre ich das aus den Antworten hier raus, dann ist es etwas das mich nervt, was ich richten und dessen Ursache ergründen möchte.