Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geht eigentlich um Clio B 1.6 Anlasser ...
#15
(28.08.2016, 12:14)Darth Vader schrieb: D6ra anlasser gibt es auch beim Renault 19.
Da lösen sich auch schon mal die verklebten magnete und blockieren den anlasser.
Stimmt, das hatte ich bei 1000 Stück auch schon 15-20 mal Very Happy Kann man also eigentlich unter "ferner liefen" verbuchen.
Aber das sieht man ja auch beim zerlegen Wink

------------------------------------------------------------------------------
(28.08.2016, 12:16)onkel-howdy schrieb: Ähhhh die Welle kann fressen, die Ritzen können sich abnutzen, das Ausspuren kann klemmen..Mir fällt grad bis zum gerissenen Gehäuse viel ein was kaputt gehen wird...Kohlen habe ich in 25 Jahren noch an keinem Anlasser wirklich tauschen müssen. Alles andere regelmässig.
Ich weiß ja nicht wie viele Anlasser der Sorte D6RA du schon auseinander genommen hast, aber ich nehme an das meine eben oben genannte Zahl von 100 so ungefähr da hin kommt.
Mal ganz ehrlich, Magnete abgerissen hatte ich ein paar mal, einen defekten Kohlehalter hatte ich ein paar mal, schwer drehende Wellen, kann man aber schnell wieder säubern und fetten, gerissene Gehäuse bei diesem Anlasser Typ 0,0 und defekte Kollektoren auch 0,0.
Allerdings waren das alles nicht nur Renault Anlasser, sondern auch viele Opel Anlasser, die den Startermotor ja auch nutzen.
Und im allgemeinen Kohlen wechseln ist auch bei Ford und VW und allen anderen die Bosch Anlasser nutzen nicht´s ungewöhnliches. Allerdings iust ad auch oft mal ein Freilauf kaputt, den ich als defektes Teil beim D6RA auch nicht kenne
Und das du in 25 Jahren noch nie Kohlen an einem Anlasser wechseln mußtest kann ich gar nicht glauben. Oder du hast das halt nie gemacht weil du lieber für den unten erwähnten Zehner einen gebrauchten Anlasser gekauft hast Wink

Zitat:BTW bevor ich 12€ für einen Satz Kohlen ausgebe (was mit verlaub gesagt für so einen 0,cent Artikel ne riesen Frechheit ist) und das Mühevoll tausche, kauf ich lieber n gebrauchten Anlassen für n 10er.
Die Kohlen bekommt man sicher auch noch billger. Und ob ich einen Anlasser für nen 10er kaufen würde weiß ich nicht. Ich persönlich jedenfalls nicht, denn dann weiß ich nicht wie "schrottig" der ist.

Aber das kann ja jeder auch für sich selbst entscheiden. Ich bin da leider (sicher von Berufs wegen) so gestrickt das ich entweder selbst repariere oder dann lieber neu nehme. Da weiß ich was ich habe.
Rolling Eyes Eigentlich habe ich gar keinen Twingo, aber ich habe hier Hilfe gesucht und auch gefunden Cool
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Geht eigentlich um Clio B 1.6 Anlasser ... - von bernief - 28.08.2016, 12:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anlasser dreht nicht, anschieben geht ohne probleme wenn warm Anlasser dreht heingumpel 30 15.340 12.08.2021, 08:04
Letzter Beitrag: heingumpel
  Motor springt nicht an - Anlasser dreht - Anrollen geht Tazidus 13 18.411 08.07.2013, 19:00
Letzter Beitrag: Harald_K

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste