20.08.2016, 18:45
Hallo.
Wow, kanns kaum glauben, dass da noch Modelle rumfahren.
Bei mir war ganz schnell Schluß beim TüV wg Schwellerende durchrostet.
Ebenso kann ganz schnell am Tankstutzen (wo die Befestigung ist zur Karosse)
Rost entstehen, sieht man , wenn du hinten Beifahrerseite die Verkleidung abmachst.
Sonst Keilriemen nach spätestens 6 Jahren neu und den Thermoschalter im Luftfilterkasten
deaktivieren sowie Ventilspiel kontrollieren und OT-Geber reinigen.
Wartungsintervall Zündanlage ist bei 30.000 km. Spule hält i.d.R. ewig.
Auspuffschelle am Kat rostet schnell durch und der Feuerring am Hosenrohr (KAT)
bricht nach 20 Jahren sehr oft. Sonst (eigentlich) unauffällig
.
Wow, kanns kaum glauben, dass da noch Modelle rumfahren.
Bei mir war ganz schnell Schluß beim TüV wg Schwellerende durchrostet.
Ebenso kann ganz schnell am Tankstutzen (wo die Befestigung ist zur Karosse)
Rost entstehen, sieht man , wenn du hinten Beifahrerseite die Verkleidung abmachst.
Sonst Keilriemen nach spätestens 6 Jahren neu und den Thermoschalter im Luftfilterkasten
deaktivieren sowie Ventilspiel kontrollieren und OT-Geber reinigen.
Wartungsintervall Zündanlage ist bei 30.000 km. Spule hält i.d.R. ewig.
Auspuffschelle am Kat rostet schnell durch und der Feuerring am Hosenrohr (KAT)
bricht nach 20 Jahren sehr oft. Sonst (eigentlich) unauffällig
