Themabewertung:
  • 11 Bewertung(en) - 1.36 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger
#43
Das gilt für die selbstgeregelte Lima.
Alle Twingo1 haben die.
Ab 1996 kam mit dem D7F eine Anlaufverzögerung dazu um den Motor nicht direkt wieder abzuwürgen.
Das kann man gut im Dunklen beobachte.
Licht an und Starten.
Die Ladekontrolle geht sofort aus, das Licht wird erst mit Verzögerung hell.
Das hat nichts mit der Batterie zu tun, das ist ein Feature des Lichtmaschinenreglers.
Bei Steuerung durch die UCH kommt ein "intelligentes" Lademanagement dazu, siehe KevKevs Aussage.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Diverse Videoanleitungen für den Einsteiger - von Broadcasttechniker - 02.08.2016, 21:24
Luftfilter wechseln Twingo 2 - von Pduesp - 19.09.2015, 10:27
Pollenfilter wechseln Twingo 2 - von Pduesp - 20.09.2015, 13:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: