28.03.2016, 11:55
Zu1
Vorweg, ich fahre seit über 40 Jahren Auto, da kann man schon mal in einen Unfall verwickelt sein.
Was habt ihr eigentlich immer mit Anwalt und Polizei?
Beide füllen brav den Europäischen Unfallbericht aus und dann wendet man sich an die Versicherung.
Polizei habe ich bislang nur dann geholt wenn der Unfallgegner nicht kooperativ ist.
Stress habe ich bisher nur bei Unfallflucht gehabt (Kennzeichen war jeweils bekannt) und einmal mit einer Versicherung wegen Totalschadens meines ersten Twingos den ich aber repariert habe.
Zu2
So ist es.
Zu3
Ja und nein.
Vorweg, ich habe bisher nie Schmerzensgeld beansprucht.
Bei Unfällen kommt das Tier im Mensch raus, sprich, nach Unfall ist alles auf Verteidigung oder Flucht programmiert.
Schmerzen werden heftig unterdrückt und können selbst auf Nachfrage nicht empfunden werden.
Wenn das Adrenalin wieder runter merkt man die ersten Symptome.
Wenn man wieder Zuhause ist und sich erstmal entspannt merkt man den Rest, und der kann ganz schön schmerzhaft sein.
Das konnte ich bei insgesamt zwei Zweiradunfällen feststellen
Ist aus dem Pedelecforum.
Beim Flug über das Auto hatte ich erst zu Hause gemerkt dass mir ein Knie doch recht weh tat.
Vorher genau nichts bzw. nach 5-10 Minuten ein kleines bisschen an der Hand und im Fuß (Schuh wurde beim Unfall abgestreift), aber nichts im Knie.
Vorweg, ich fahre seit über 40 Jahren Auto, da kann man schon mal in einen Unfall verwickelt sein.
Was habt ihr eigentlich immer mit Anwalt und Polizei?
Beide füllen brav den Europäischen Unfallbericht aus und dann wendet man sich an die Versicherung.
Polizei habe ich bislang nur dann geholt wenn der Unfallgegner nicht kooperativ ist.
Stress habe ich bisher nur bei Unfallflucht gehabt (Kennzeichen war jeweils bekannt) und einmal mit einer Versicherung wegen Totalschadens meines ersten Twingos den ich aber repariert habe.
Zu2
So ist es.
Zu3
Ja und nein.
Vorweg, ich habe bisher nie Schmerzensgeld beansprucht.
Bei Unfällen kommt das Tier im Mensch raus, sprich, nach Unfall ist alles auf Verteidigung oder Flucht programmiert.
Schmerzen werden heftig unterdrückt und können selbst auf Nachfrage nicht empfunden werden.
Wenn das Adrenalin wieder runter merkt man die ersten Symptome.
Wenn man wieder Zuhause ist und sich erstmal entspannt merkt man den Rest, und der kann ganz schön schmerzhaft sein.
Das konnte ich bei insgesamt zwei Zweiradunfällen feststellen
Ist aus dem Pedelecforum.
Broadcasttechniker, post: 180938, member: 103 schrieb:AW: (Un)Sicherheit für Pedelecs im StrassenverkehrBei dem Unfall mit Gesichtsbremse sah ich gut geküsst aus und musste auch genäht werden, Schmerzen hatte ich keine.
...Mit dem Auto bin ich in 7 Unfälle verwickelt wurden, keiner davon selbst verschuldet.
5 sind leichte Auffahrunfälle gewesen, 2 waren etwas heftiger, aber nichts mit Verletzungen.
Motorrad keine Unfälle.
Fahrrad und Mofa 8 Unfälle, darunter zwei selbst verschuldete Alleinunfälle. Einer davon Abstieg bei hoher Geschwindigkeit mit Gesichtsbremse als 7jähriger.
Sonst immer nicht verschuldet und unverletzt, auch bei Frontalzusammenstoß mit Pkw bei dem ich über das Dach geflogen bin.
Beim Flug über das Auto hatte ich erst zu Hause gemerkt dass mir ein Knie doch recht weh tat.
Vorher genau nichts bzw. nach 5-10 Minuten ein kleines bisschen an der Hand und im Fuß (Schuh wurde beim Unfall abgestreift), aber nichts im Knie.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen