Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo RS - Welche Motorlager sinnvoll - Austausch ?
#4
Aber dir ist schon klar das härtere Motorlager eher das Gegenteil erzeugen?
Der K4M ist doch auch bei hoher Drehzahl nicht unrund oder so. Zumindest bei mir. Eher etwas rau im Stand.

Die verstärkten Motorlager sind dafür gemacht um Lastenwechsel direkter umzusetzen. Also das der Motor (im übertrieben Sinn) nicht kippt, sondern bleibt wie er ist. Das wird dir nicht helfen wenn es dir einfach nur um mehr ruhe bei höheren Drehzahlen geht.

Im Megane RS merkst du ein defektes Motorlager am besten im Stand. Da fühlt es sich an wie auf einem Massage Sitz. Durch ein neues (nicht plattes) werden die Vibrationen wieder genommen und die Vibrationen werden nicht direkt auf die Karosse übertragen. Da fahre ich mittlerweile auch ein verstärktes. Das hat aber nur den Hintergrund, dass ich das normale nicht mehr alle drei Jahre wechseln will.

Grüße
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo RS - Welche Motorlager sinnvoll - Austausch ? - von Waschi - 21.03.2016, 17:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Motoren passen in welche Modelle? Patchworker 11 12.972 14.02.2016, 19:13
Letzter Beitrag: Tunerkiste
  Motorlager für K4M und Wfs frage... chris84rs3 11 11.486 24.05.2012, 15:59
Letzter Beitrag: mkay1985
ZZTwingo1 Motor defekt und nun Austausch henntob 15 10.730 26.07.2009, 11:39
Letzter Beitrag: Ingo - TFNRW

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste