09.03.2016, 19:16
Dem kann man nichts hinzufügen, genauso wird es sein.
Aber selbst wenn man das Röhrchen frei bekommt, der Dreck bzw. Schmodder liegt dann in der Kammer.
Bei Renault wird dann ein neuer Ventildeckel verwendet.
Moin
hier die nun versprochene Bilder
Ventildeckel mit dem Blech für die Motorentlüftung
![[Bild: twingo-22094959-BPQ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/02/twingo-22094959-BPQ.jpg)
Das Blech von der anderen Seite
![[Bild: twingo-22095015-4pM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/02/twingo-22095015-4pM.jpg)
Beim ersten Versuch dort in dem Röhrchen durch zu kommen,
habe ich den ersten dicken Schmand raus geholt, aber vergessen ein Bild zu machen.
Auf dem Bild sieht man den Schmand der etwas tiefer sitzt
![[Bild: twingo-22095033-cr6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/02/twingo-22095033-cr6.jpg)
Leider etwas unscharf. Aber das dicke schwarze Zeug kam raus gequollen als wir das ganze erhitzt hatten
![[Bild: twingo-22095100-cdw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/02/twingo-22095100-cdw.jpg)
Das alte Öl brennt auch von alleine. Erinnert mich an früher beim Mofa den Auspuff ausbrennen.
![[Bild: twingo-22095115-N3T.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/02/twingo-22095115-N3T.jpg)
Auflageflächen mit Dremel geplant und Löcher für neue Nieten gebohrt
![[Bild: twingo-22095127-29M.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/02/twingo-22095127-29M.jpg)
Hier der Beweis dass das Röhrchen jetzt frei ist
![[Bild: twingo-22095140-6Mq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/02/twingo-22095140-6Mq.jpg)
Wie gesagt, brennt man das aus ohne das Blech zu entfernen, liegt der ganze Schmand zwischen Ventildeckel und dem Blech.
Wir hoffen nur das die neuen Nieten auch halten werden.
Sollten diese sich lösen, fallen die direkt auf die Ventile.
Sollte das einer Nachmachen, so ist das auf seine eigne Verantwortung!!!
VG
Alex
Aber selbst wenn man das Röhrchen frei bekommt, der Dreck bzw. Schmodder liegt dann in der Kammer.
Bei Renault wird dann ein neuer Ventildeckel verwendet.
Moin
hier die nun versprochene Bilder
Ventildeckel mit dem Blech für die Motorentlüftung
![[Bild: twingo-22094959-BPQ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/02/twingo-22094959-BPQ.jpg)
Das Blech von der anderen Seite
![[Bild: twingo-22095015-4pM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/02/twingo-22095015-4pM.jpg)
Beim ersten Versuch dort in dem Röhrchen durch zu kommen,
habe ich den ersten dicken Schmand raus geholt, aber vergessen ein Bild zu machen.
Auf dem Bild sieht man den Schmand der etwas tiefer sitzt
![[Bild: twingo-22095033-cr6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/02/twingo-22095033-cr6.jpg)
Leider etwas unscharf. Aber das dicke schwarze Zeug kam raus gequollen als wir das ganze erhitzt hatten
![[Bild: twingo-22095100-cdw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/02/twingo-22095100-cdw.jpg)
Das alte Öl brennt auch von alleine. Erinnert mich an früher beim Mofa den Auspuff ausbrennen.
![[Bild: twingo-22095115-N3T.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/02/twingo-22095115-N3T.jpg)
Auflageflächen mit Dremel geplant und Löcher für neue Nieten gebohrt
![[Bild: twingo-22095127-29M.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/02/twingo-22095127-29M.jpg)
Hier der Beweis dass das Röhrchen jetzt frei ist
![[Bild: twingo-22095140-6Mq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/02/twingo-22095140-6Mq.jpg)
Wie gesagt, brennt man das aus ohne das Blech zu entfernen, liegt der ganze Schmand zwischen Ventildeckel und dem Blech.
Wir hoffen nur das die neuen Nieten auch halten werden.
Sollten diese sich lösen, fallen die direkt auf die Ventile.
Sollte das einer Nachmachen, so ist das auf seine eigne Verantwortung!!!
VG
Alex