17.02.2016, 19:13
der t22 als 1.8er war viel sparsamer im gesamtunterhalt. ab dem 4. jahr ging es zu jeder zweiten inspektion, dazwischen war bis zum jahr 11 nix defekt.
am t25: xenon (kulanz bis neun jahre), lima, radlager vorn, in der garantie ein simmering zwischen motor und getriebe, ...
vor dem t25 hatte ich noch keinen toyo, der so teuer war (carina E war auch mist) und das ist wenig, wenn man die anderen probleme der starken diesel liest.
mfg rohoel.
am t25: xenon (kulanz bis neun jahre), lima, radlager vorn, in der garantie ein simmering zwischen motor und getriebe, ...
vor dem t25 hatte ich noch keinen toyo, der so teuer war (carina E war auch mist) und das ist wenig, wenn man die anderen probleme der starken diesel liest.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
![[Bild: 657732_5.png]](https://images.spritmonitor.de/657732_5.png)