03.02.2016, 00:22
Dann sag uns mal wie es geht.
Ich hab zwar Dialogys, aber ohne Fahrgestellnummer ist es deutlich schwerer sich bis zum richtigen Getriebe durch zu hangeln.
Wenn es der CN0P ist braucht man den Gleithammer EMB 880 zusammen mit der Kralle TAV 1813
Der Gleithammer ist ein Witz, das liegt daran dass der ursprünglich dazu da war den Spannstift der Ausrückgabel zu ziehen.
Ein Spielzeug im Vergleich zu meinem, hier mal meiner im Bild
Vorsicht, hier ziehe ich die Nabe und nicht die Welle
![[Bild: twingo-10220002905-kMX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10220002905-kMX.jpg)
Die Kralle sieht noch witziger aus, man findet aber kein Bild im Netz.
Ich benutze einen Arm eines Kukko Zweiarm Abziehers
Hier mal komplett, die Anlenkstücke fassen beim Abziehen nicht den Balken sondern den Kopf einer Schraube die in die Zugstange des Gleithammers geschraubt ist
Ich hab zwar Dialogys, aber ohne Fahrgestellnummer ist es deutlich schwerer sich bis zum richtigen Getriebe durch zu hangeln.
Wenn es der CN0P ist braucht man den Gleithammer EMB 880 zusammen mit der Kralle TAV 1813
Der Gleithammer ist ein Witz, das liegt daran dass der ursprünglich dazu da war den Spannstift der Ausrückgabel zu ziehen.
Ein Spielzeug im Vergleich zu meinem, hier mal meiner im Bild
Vorsicht, hier ziehe ich die Nabe und nicht die Welle
![[Bild: twingo-10220002905-kMX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10220002905-kMX.jpg)
Die Kralle sieht noch witziger aus, man findet aber kein Bild im Netz.
Ich benutze einen Arm eines Kukko Zweiarm Abziehers
Hier mal komplett, die Anlenkstücke fassen beim Abziehen nicht den Balken sondern den Kopf einer Schraube die in die Zugstange des Gleithammers geschraubt ist
![[Bild: twingo-10220004734-6Ig.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10220004734-6Ig.jpg)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen