Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo Bj 1993 springt nicht an. Orgelt endlos. OT-Geber bereits gewechselt. Was nun?
#6
kann ja nur für den rapid sprechen, aber der motor ist derselbe: er säuft gerne ab, bei vielen startversuchen. der haut halt rein, was geht, und wenn das nicht gezündet werden kann, hast du tropfnasse kerzen (also, voll mit sprit, so wie auch das saugrohr).
mir ist das bislang 3x passiert, durch patschnasse verteilerkappe (also, wasser, kondensfeuchte meist an nebligen morgen)
kappe abschrauben, wie schon geschrieben, am besten erneuern (finger auch. beru ist jetzt nicht soooo toll, die reißen an der vergussmasse), oder sorgsam trocknen, zündkabel auch abwischen.
dann hab ich folgendes gemacht: den lufideckel abgenommen, in der hutze kann man die einspritzeinheit sehen.
oben in der mitte ist ein käbelchen, mit dem die einspritzdüse "angetrieben" wird.
diesen stecker entriegeln (zusammendrücken), und abziehen.
dann mit vollgas (!!) starten.
nicht zu lange, 20sec, dann etwas pause zum anlasser abkühlen lassen.
irgendwann kommt er dann spuckend und spotzend.
wenn er ausgeht, den stecker wieder draufmachen, lufideckel montieren.
jetzt läuft er wieder.

sollte nicht zu oft passieren, der unverbrannte sprit wäscht das öl von den zylindern.
beim starten gnadenlos draufbleiben, auch wenn er nicht gleich will.
meines wissens nach öffnet er 3sec. lang das einspritzventil beim start, um dann erst zu intermittieren.
meine liebste läßt ihn auch gelegentlich ertrinken, startet kurz, dreht wieder zurück, dann wieder ein kurzer versuch, beim 3ten mal bläut und stinkt er schon.

außerdem hatte meiner die erste zeit superduperteuer zündkerzen drin- mit werksabstand 1,1mm.
k.a., wer das umgeschlüsselt hat, für klassische verteilerzündungen ist das zuviel (zumindest beim rapid steht in der BDA 0,7mm abstand)
mit neuen kerzen war dann alles völlig problemlos.

gruß, stefan
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo Bj 1993 springt nicht an. Orgelt endlos. OT-Geber bereits gewechselt. Was nun? - von rapiderich - 30.01.2016, 22:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 [gelöst] Twingo 2005/ D4F 75PS 16V /C06 Motor springt nicht an Twingo-Franz 32 22.511 27.06.2023, 18:56
Letzter Beitrag: DarkTwingo
  Twingo springt nicht an Marius Womble 10 5.119 20.11.2020, 11:20
Letzter Beitrag: Marius Womble
  Auto springt nicht an!! Mehntie 7 4.808 05.10.2019, 09:42
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Zündschloss gewechselt, nix tut sich TheEggi98 5 5.816 09.10.2018, 16:29
Letzter Beitrag: TheEggi98
  twingo springt nicht an. kabelbrand! Blawas 14 9.768 27.02.2018, 13:06
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Renault twingo c06 bj2002 springt nicht mehr an twizy 20 17.630 26.01.2018, 21:03
Letzter Beitrag: rohoel
  Twingo springt nicht an LG04 7 7.751 11.02.2016, 15:28
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo springt nach längerer Standzeit im offenen Zustand nicht mehr an pedderposseddi 5 8.742 03.01.2016, 13:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste