Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme bei TFL Tagfahrleuchten statt Nebelscheinwerfer beim T2 RS
#12
Deie Fahrzeughersteller halten sich an die Vorschriften und legen die Farbtemperatur zwischen 4.000 und 4.300 Kelvin.
Die ersten Xenons lagen höher, hatten allerdings dafür eine Ausnahmegenehmigung.
Wer mit 6.500 Kelvin oder höher rumfährt ist illegal und wird wegen der Auffälligkeit auch schnell mal rausgewunken.
Die zugelassenen Brenner die angeblich 5.000 Kelvin und mehr haben lügen.
Nachgemessen sind die gar nicht so blau wie angegeben.
Das ist bei den China Brennern anders, die gibt es sogar in Ultraviolett, sprich da kommt gar kein richtiges Licht raus sondern nur UV Strahlung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nebelscheinwerfer Blenden abbauen beim RS - von Broadcasttechniker - 29.01.2016, 14:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  twingo I TFL/NSW statt Original NSW frank7d 15 19.137 18.09.2022, 21:08
Letzter Beitrag: frank7d
ZTwingo2 Tagfahrleuchten beim Twingo Bj. 2012 bis 2014 einbauen. TwinLight 39 65.244 03.03.2014, 19:57
Letzter Beitrag: Deauville
ZZTwingo1 Tagfahrleuchten für Twingo 1 Twiente 2 4.655 28.07.2012, 08:45
Letzter Beitrag: oli_ver
ZZTwingo1 LED Tagfahrleuchten BM-Twingo 7 8.412 16.06.2012, 12:59
Letzter Beitrag: Muchi
  Tagfahrleuchten, Xenon, LED Kennzeichenbeleuchtung! ScHrAnZyBaBy 10 17.386 14.10.2011, 07:41
Letzter Beitrag: huberle85
  2. Nebelschlussleuchte statt Rückfahrscheinwerfer rechts haidi 4 6.060 10.12.2009, 01:54
Letzter Beitrag: haidi
  Nebelscheinwerfer umbau auf Tagfahrleuchten Red-Twingo 2 4.405 09.12.2009, 22:54
Letzter Beitrag: haidi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste